🌿 Wildkräuter
Online‑Kurs (Bestimmen lernen)
Wildkraeuter erkennen
Bestimmen lernen Übungen
📚 Pflanzenkunde
Kräuterjahr
🔎 Pflanzenlexikon (A–Z)
Wildkräuterküche
🩺 Heilpflanzen & Hausapotheke
Vergessene Heilpflanzen
10 sichere Wildkräuter zum Start
Vorrat & DIY
Bildergalerie
Themenübersicht
Themenübesicht
Wildkräuter & Bestimmung
Pflanzenlexikon
Kräuterjahr & Sammelkalender
Kräuter sicher bestimmen
Blattformen & Merkmale
Zur richtigen Pflanze finden
Gesundheit & Beschwerden
Beschwerden-Rechner
Nährstoffmangel erkennen
Kräuter bei Rheuma
Hausapotheke mit Kräutern
Vergessene Heilpflanzen
Ernährung & Vorrat
Rezepte mit Wildkräutern
Sprossen ziehen
Heißhunger natürlich stoppen
Vorrat anlegen & haltbar machen
Kräuter in der Küche
Kräuterwissen & Einstieg
Kräuterkunde für Einsteiger
Pflanzenwissen kompakt
Alte Hausmittel neu entdecken
Bildergalerie: Kräuter erkennen
Kräuterarten & Unterarten
Home
Bildergalerie
🩺 Heilpflanzen & Hausapotheke
Glossar Gesundheit
Kräuter Nährstoffmangel
Kraeuter-fuer-das-Immunsystem
Haut-und-Wundheilung
Frauenkraeuter
Hausapotheke
Hausapotheke - Rezepte gegen Beschwerden
Rheuma-natuerlich-behandeln
rheuma-ernaehrung
rheuma-alltag
rheuma-bewegung
rheuma/ergonomie-hilfsmittel
rheuma/entspannungstechniken
rheuma/tagesroutine-pausen
rheuma/schlaf-regeneration
rheuma/ernaehrungstipps
rheuma-persoenlich
Rheuma-Zucker
rheuma-kraeuter
rheuma-heilpflanzen
gesundheit/verdauung
bitterstoffe
darm-verdauung
galle-entgiftung
sodbrennen-heilen
blaehungen-kraempfe
leber-staerken
gesundheit/husten
gesundheit/magen
gesundheit/haut
gesundheit/schlaf
gesundheit/blase
gesundheit/mundpflege/kräuterzahnpaste-selbst-machen
gesundheit/nerven
gesundheit/gelenke
gesundheit/blutzucker
gesundheit/atemwege
gesundheit/leber
gesundheit/entzuendungen
gesundheit/schmerzen
Kräuterfitness
Fitness & Abnehmen
kraeuter/muskeln-regeneration
kraeuter/ausdauer
kraeuter/stoffwechsel-anregen
Sprossen ziehen
sprossen-anleitung
sprossen-hygiene
sprossen-sorten
sprossen-rezepte
sprossen-vorrat
Heißhunger stoppen
Vergessene Heilpflanzen
Vergessene Anwendungen
Vergessene-Heilkraeuter/Tees-Aufguesse
Vergessene-Heilkraeuter/Salben-Tinkturen
vergessen/mistel-alte-anwendungen
vergessen/thuja-warnung-volksmedizinvergessen/thuja-warnung-volksmedizin
Zeitreise
Alte Heilrezepte
Volksglauben Geschichten
Alte Hausmittel
Heilpflanzen selbst anbauen
Selbstversorgung sammeln
Kraeuter/vergessene-Heilpflanzen-Galerie
🌿 Wildkräuter
Bestimmen/Wildkräuter-bestimmen
Bestimmen/Glossar
Bärlauch vs. Maiglöckchen
Interaktive Suchhilfe Wildkräuter bestimmen
vergleich/gelappt-vs-gefiedert
Bestimmen/Bluete
Bestimmen/Bluete/gelb
Bestimmen/Bluete/blau
Bestimmen/Bluete/bunt
Bestimmen/Bluete/braun
Bestimmen/Bluete/lila
Bestimmen/Bluete/rosa
Bestimmen/Bluete/gruen
Bestimmen/Bluete/weiss
bestimmen/bluete/rot
bestimmen/bluete/orange
Bestimmen/Blattform
Bestimmen/Blattform/rundlich
bestimmen/blattform/spatelfoermig-vs-keilfoermig
bestimmen/blattform/handfoermig-vs-gefingert
bestimmen/blattform/pfriemlich-vs-borstig
bestimmen/blattform/gefingert-vs-gefiedert
bestimmen/blattform/rundlich-vs-lanzettlich
bestimmen/blattform/herzfoermig-vs-pfeilfoermig
bestimmen/blattform/eifoermig-vs-lanzettlich
bestimmen/blattform/herzfoermig-vs-handfoermig
bestimmen/blattform/herzfoermig-vs-nierenfoermig
bestimmen/blattform/gezaehnt-vs-gekerbt
bestimmen/blattform/nierenfoermig-vs-pfeilfoermig
bestimmen/blattform/rundlich-vs-eifoermig
bestimmen/blattform/nadelfoermig-vs-schuppenfoermig
Bestimmen/Blattform/lanzettlich
Bestimmen/Blattform/herzfoermig
Bestimmen/Blattform/gelappt
Bestimmen/Blattform/gezaehnt
Bestimmen/Blattform/gefiedert
bestimmen/blattform/handfoermig
bestimmen/blattform/eifoermig
bestimmen/blattform/pfeilfoermig
bestimmen/blattform/nierenfoermig
bestimmen/blattform/lanzettlich-vs-linealisch
bestimmen/blattrand
bestimmen/staengelform
bestimmen/staengelform-rund
bestimmen/staengelform-kantig
Bestimmen/Standort
bestimmen/standort/feucht-oder-trocken
bestimmen/standort/sandboden
bestimmen/standort/gebirge
bestimmen/standort/feuchtwiese
bestimmen/standort/hecke
Bestimmen/Standort/Wiese
Bestimmen/Standort/Wald
Bestimmen/Standort/Wegrand
Bestimmen/Standort/trocken
Bestimmen/Standort/feucht
Bestimmen/Standort/Garten
Bestimmen/Standort/Acker
Bestimmen/Standort/Magerrasen
bestimmen/standort/sonnig-oder-schattig
Bestimmen/Standort/Bachufer
bestimmen/standort
Bestimmen/Wuchsform
Bestimmen/Wuchsform/kriechend
Bestimmen/Wuchsform/aufrecht
Bestimmen/Wuchsform/rosettenartig
bestimmen/wuchsform/bodendecker
Bestimmen/Wuchsform/Staude
bestimmen/wuchsform/polster-gegen-aufrecht
bestimmen/wuchsform/horstig
Bestimmen/Wuchsform/kletternd
bestimmen/wuchsform/niedrig-oder-hoch
bestimmen/merkmal
bestimmen/merkmal/saft-harz
bestimmen/merkmal/duftend
bestimmen/merkmal/blattoberflaeche
bestimmen/merkmal/giftig
merkmal/milchsaft
bestimmen/merkmal/dornen
bestimmen/merkmal/geschmack-geruch
bestimmen/merkmal/klebrig
merkmal/harzig
bestimmen/wuchsform/blattrosette-vs-einzelblatt
Bestimmen/Sammelzeit
bestimmen/sammelzeit/fruehling
bestimmen/sammelzeit/herbst
bestimmen/sammelzeit/winter
bestimmen/sammelzeit/sommer
bestimmen/merkmal/milchsaft-vs-harz
Bestimmen lernen
Online‑Kurs (Bestimmen lernen)
Bestimmen lernen Übungen
Grundlagen & Sicherheit
Bestimmen lernen Blattform
Bestimmen lernen Blüte
Bestimmen lernen Stängelform
Bestimmen lernen Standort
bestimmen/lernen/dichotomer-schluessel
bestimmen/lernen/abschluss
bestimmen/lernen/arbeitsblaetter
Wildkraeuter erkennen
Kräuterjahr
kraeuter-monate/januar
Kraeuter-monat-Februar
Kraeuter-monat-März
Kraeuter-monat-April
Kraeuter-monat-Mai
Kraeuter-monat-Juni
Kraeuter-Monat-Juli
Wildkräute im Juli
Heilkräuter im Juli
DIY im Juli
Vorrat im Juli
Kraeuter-Monat-August
Beeren im August
Wildkräute im August
Heilkräuter im August
DIY im August
Vorrat im August
Kraeuter-Monat-September
Wildkräute im September
Heilkräuter im September
DIY im September
Vorrat im September
Kraeuter-monat-Oktober
Wildkräute im Oktober
Heilkräuter im Oktober
DIY im Oktober
Vorrat im Oktober
Kraeuter-monat-November
Wildkräute im November
Heilkräuter im November
DIY im November
Vorrat im November
Kraeuter-monat-Dezember
Wildkräute im Dezember
Heilkräuter im Dezember
DIY im Dezember
Vorrat im Dezember
Kräuter nach Monaten
Kraeuter-Sammelkalender
🔎 Pflanzenlexikon (A–Z)
Ackerschachtelhalm
Alant
Anis
Arnika
Andorn
Baldrian
Bärentraube
Bärlauch
Beifuß
Beinwell
Berberitze
Bergahorn
Birke
Bitterklee
Blutwurz
Breitwegerich
Brennnessel
Brennnesselsamen
Bohnenkraut
Dill
Eibisch
Ehrenpreis
Engelwurz
Eisenhut
Fenchel
Fingerkraut
Frauenmantel
Gefleckter-Schierling
Gänseblümchen
Giersch
Goldrute
Gundermann
Holunder
Hopfen
Huflattich
Ingwer
Johanniskraut
Kamille
Kapuzinerkresse
Riesen Bärenklau
Rotklee
Herbstzeitlose
Isländisch Moos
Königskerze
Kümmel
Kurkuma
Knoblauchsrauke
Labkraut
Lavendel
Löwenzahn
Linde
Malve
Mädesüß
Mariendistel
Maigloeckchen
Meerrettich
Melisse
Minze
Mönchspfeffer
Pastinak
Passionsblume
Pfefferminze
Rainfarn
Ringelblume
Rosmarin
Salbei
Scharbockskraut
Schlüsselblume
Schafgarbe
Sauerampfer
Sanddorn
Spitzwegerich
Süßholz
Seidelbast
Thymian
Vogelmiere
Waldmeister
Wegwarte
Weißdorn
Wilde Möhre
Wiesenknopf
Wermut
Weide
Weißklee
wolfsmilch
Bittersuesser-Nachtschatten
Ysop
Quendel
quendel/quendel-sirup-selber-machen
Zistrose
📚 Pflanzenkunde
Glossar Pflanzenkunde
Wo Wildkräuter finden?
Kraeuter/Gemuesepflanzen
Kraeuter Baeume
Kraeuter Unterarten
1. Einfuehrung
2. Grundlagen
3. Blätter und Blüten
4. Stängel und Behaarung
5. Inhaltsstoffe
6. Heilpflanzen
7. Giftpflanzen & Verwechslungen
8. Wildkräuter sammeln
9. Verarbeiten & Vorrat
10. Geschmack & Signaturen
11. Brauchtum & Hausmittel
Wildkräuterküche
kraeuterbrot-und-backen
kraeuteraufstriche
suppen-und-gruene-sossen
Rezepte vergessene Hausmittel
kraeuterpesto
essbare-blueten-und-wildsalate
Rezepte-Sammlungen
Alant Husensirup
Ringelblume Ringelblumensalbe
Vorrat & DIY
Tinkturen mischen
salbe-herstellen
kraeuter-trocknen-und-lagern
tinktur-selber-machen
essig-und-oel-mit-kraeutern
kraeutersalz
fermentieren-mit-kraeutern
sirup-aus-kraeutern
tee-selber-machen
Kräutertee mischen
Kräutertee nach Wirkung
vorrat-diy/glycerit
Blog
Heilpflanzen artikel 1
Kräuter fürs Immunsystem
Kräuterkunde für Einsteiger
Kräuter zuhause pflanzen
Hausmittel mit Kräutern
Artikel
Verwechslungsgefahren
Rechtlicher Hinweis
Kontakt
Impressum
AGB und Widerruf
Datenschutzerklärung
Autoreninfo
Quellen
Empfehlungen
Themenübersicht
Meine 10 Basics für jede Kräuter-Hausapotheke
10 sichere Wildkräuter zum Start
🌱 Wurzel-Erwachen (Jan–Feb)
🌸 Blütenfülle (Jun–Jul)
🍇 Früchte & Samen (Aug–Okt)
🍃 Blattkraft-Ausbruch (Mär–Mai)
🗒️ Ruhe & Planung (Nov–Dez)
Brombeeren-richtig-ernten-Rezepte
Brennnesselsamen-sammeln-trocknen
Wildkraeuter Monatsnavigator
essbare wildpflanzen
Holunderbeeren-entsaften-sicher
Kopie HOME
Alle Wilddkraeuter-Themen auf einen Blick
Empty Page
kraeuter/vergessenes-wissen
Suchhilfe-Tool
Kalium-WasserhaushaltundKueche
Bitterstoffe
TOOL TEST
Kräuterleben Magazin – Baldrian (Valeriana officinalis)
Share by: