HOME
Kräuterjahr
Bestimmen
Vorrat & DIY
Gesundheit & Hausapotheke
Rezepte & Küche
Sprossen ziehen
Hofladen
Vergessene Heilpflanzen
Empfehlungen
Bildergalerie
Themenübersicht
Themenübesicht
Wildkräuter & Bestimmung
Pflanzenlexikon
Kräuterjahr & Sammelkalender
Kräuter sicher bestimmen
Blattformen & Merkmale
Zur richtigen Pflanze finden
Gesundheit & Beschwerden
Beschwerden-Rechner
Nährstoffmangel erkennen
Kräuter bei Rheuma
Hausapotheke mit Kräutern
Vergessene Heilpflanzen
Ernährung & Vorrat
Rezepte mit Wildkräutern
Sprossen ziehen
Heißhunger natürlich stoppen
Vorrat anlegen & haltbar machen
Kräuter in der Küche
Kräuterwissen & Einstieg
Kräuterkunde für Einsteiger
Pflanzenwissen kompakt
Alte Hausmittel neu entdecken
Bildergalerie: Kräuter erkennen
Kräuterarten & Unterarten
HOME
Bildergalerie
Pflanzenübersicht
Schafgarbe Pflanze
Schafgarbe Tee
Schafgarbe trocknen
Schafgarbe Salbe
Schafgarge Sitzbad
Dost Pflanze
Dost Tee
Johanniskraut Pflanze
Johanniskraut-Öl
Johanniskraut-Tee
Johanniskraut sammeln
Johanniskraut trocknen
Mädesüß Pflanze
Mädesüß Tee
Mädesüß trocknen
Ackerschachtelhalm
Alant
Andorn
Ampfer-Wiesen-Sauerampfer
Anis
Apfelbaum
Arnika
Artemisia -Beifuß-Arten
Baldrian
Bärlauch
Beinwell
Bärentraube
Berberritze
Bergahorn
Birke
Bitterklee
Blutwurz
Bohnenkraut
Brennnessel
Brennesselsamen
Brombeere-Blätter-Früchte
Buchweizen
Currykraut-Heiligenkraut
Dost-Wilder-Majoran
Dost-Oregano
Dill
Distel-Mariendistel-Gänsedistel
Ehrenpreis
Eibe
Eiche
Eibisch
Eisenkraut
Engelwurz
Erdrauch
Fäberkamille
Frauenmantel
Fichte
Flohsamen
Gaensebluemchen
Gaensefingerkraut
Giersch
Goldrute
Gundermann
Hafer
Hagebutte
Hainbuche
Heidelbeere
Heidekraut
Heiligenkraut
Heilziest
Holunder
Hopfen
Huflattich
Ingwer-Kulturpflanze
Islaendisch Moos
Johanniskraut
Juniperus-Wacholder
Kamille
Kerbel
Koriandersamen
Königskerze-Pflanze
Rosskastanie-Esskastanie
Kiefer
Klette
Knoblauchsrauke
Kornelkirsche
Kornblume
Kuemmel
Labkraut
Leinsamen
Linde
Loewenzahn
Lorbeer
Mädesüss
Malve
Melisse
Möhrenkraut Wilde Möhre
Mistel
Moenchspfeffer
Nelkenwurz
Taubnessel
Nachtkerze
Odermennig
Olive-Blaetter
Petersilie-Wildform
Pfefferminze
Pfennigkraut
Pimpinelle
Pappel
Pastinak
Quendel
Rainfarn
Ringelblume
Robinie
Rosmarin
Salbei
Sanddorn
Schafgarbe
Schlehe
Schluesselblume
Spitzwegerich
Steinklee
Storchschnabel
Suessholz
Tanne
Tausendgüldenkraut
Thymian
Ulme
Veilchen
Vogelmiere
Weihrauch
Weide
Weißdorn
Wermut
Wiesenknoeterich
Wolfstrapp
Zitronenmelisse
Kräuterjahr
Kraeuter-Sammelkalender
Juli Übersicht
Wildkräute im Juli
Heilkräuter im Juli
DIY im Juli
Vorrat im Juli
Kraeuter-monat-August
Wildkräute im August
Heilkräuter im August
DIY im August
Vorrat im August
Kraeuter-Monat-September
Wildkräute im September
Heilkräuter im September
DIY im September
Vorrat im September
Kraeuter-monat-Oktober
Wildkräute im Oktober
Heilkräuter im Oktober
DIY im Oktober
Vorrat im Oktober
Kraeuter-monat-November
Wildkräute im November
Heilkräuter im November
DIY im November
Vorrat im November
Kraeuter-monat-Dezember
Wildkräute im Dezember
Heilkräuter im Dezember
DIY im Dezember
Vorrat im Dezember
Kraeuter-monat-Januar
Kraeuter-monat-Februar
Kraeuter-monat-März
Kraeuter-monat-April
Kraeuter-monat-Mai
Kraeuter-monat-Juni
Gesundheit & Hausapotheke
gesundheit/husten
gesundheit/magen
gesundheit/haut
gesundheit/schlaf
gesundheit/verdauung
gesundheit/blase
gesundheit/nerven
gesundheit/gelenke
Hausapotheke
Hausapotheke - Rezepte gegen Beschwerden
Meine 10 Basics für jede Kräuter-Hausapotheke
Vorrat & DIY
Rezepte & Küche
Rezepte-Sammlungen
Rezepte vergessene Hausmittel
Alant Husensirup
Ringelblume Ringelblumensalbe
Heißhunger stoppen
Sprossen ziehen
Hofladen
Blog
Heilpflanzen artikel 1
Pflanzenkunde
1. Einfuehrung
2. Grundlagen
3. Blätter und Blüten
4. Pflanzenfamilien
5. Inhaltsstoffe
6. Heilpflanzen
7. Giftpflanzen & Verwechslungen
8. Wildkräuter sammeln
9. Verarbeiten & Vorrat
10. Geschmack & Signaturen
11. Brauchtum & Hausmittel
Autoreninfo
Impressum
Kontakt
AGB und Widerruf
Datenschutzerklärung
Kräuterkunde für Einsteiger
Kräuter zuhause pflanzen
Hausmittel mit Kräutern
Kräuter fürs Immunsystem
Kraeuter Unterarten
Kraeuter Baeume
Kraeuter/Gemuesepflanzen
Vergessene Heilpflanzen
Vergessene Heilpflanzen
Alte Hausmittel & Anwendungen
Vergessene-Heilkraeuter/Salben-Tinkturen
Vergessene-Heilkraeuter/Tees-Aufguesse
Alte Heilrezepte
Volksglauben Geschichten
Heilpflanzen selbst anbauen
Selbstversorgung sammeln
Kraeuter/vergessene-Heilpflanzen-Galerie
Wo Wildkräuter finden?
Beschwerden-Naehrstofffinder
Empfehlungen
Themenübersicht
Kraeuter-Beschwerden (Mobil optimiert)
Kraeuter-Naehrstoffmangel-Mobil-optimiert
Rheuma-natuerlich-behandeln
rheuma-ernaehrung
rheuma-alltag
rheuma-mein-weg
Rheuma-Zucker
rheuma-kraeuter
rheuma-heilpflanzen
Verdauung-Kraeuter
Nerven-und-Schlaf
Kraeuter-fuer-das-Immunsystem
Haut-und-Wundheilung
Frauenkraeuter
Atemwege-Kraeuter
Rechtlicher Hinweis
Koenigskerze
Hibiskus
Baldrian-Kraeuter
Baldrian1
Ackerschachthalm1
Bestimmen
bestimmen/wuchsform/blattrosette-vs-einzelblatt
vergleich/gelappt-vs-gefiedert
bestimmen/merkmal/milchsaft-vs-harz
bestimmen/glossar
Bestimmen/Bluete
Bestimmen/Bluete/gelb
Bestimmen/Bluete/blau
Bestimmen/Bluete/bunt
Bestimmen/Bluete/braun
Bestimmen/Bluete/lila
Bestimmen/Bluete/rosa
Bestimmen/Bluete/gruen
Bestimmen/Bluete/weiss
bestimmen/bluete/rot
bestimmen/bluete/orange
Bestimmen/Blattform
Bestimmen/Blattform/rundlich
bestimmen/blattform/spatelfoermig-vs-keilfoermig
bestimmen/blattform/handfoermig-vs-gefingert
bestimmen/blattform/pfriemlich-vs-borstig
bestimmen/blattform/gefingert-vs-gefiedert
bestimmen/blattform/rundlich-vs-lanzettlich
bestimmen/blattform/herzfoermig-vs-pfeilfoermig
bestimmen/blattform/eifoermig-vs-lanzettlich
bestimmen/blattform/herzfoermig-vs-handfoermig
bestimmen/blattform/herzfoermig-vs-nierenfoermig
bestimmen/blattform/gezaehnt-vs-gekerbt
bestimmen/blattform/nierenfoermig-vs-pfeilfoermig
bestimmen/blattform/rundlich-vs-eifoermig
bestimmen/blattform/nadelfoermig-vs-schuppenfoermig
Bestimmen/Blattform/lanzettlich
Bestimmen/Blattform/herzfoermig
Bestimmen/Blattform/gelappt
Bestimmen/Blattform/gezaehnt
Bestimmen/Blattform/gefiedert
bestimmen/blattform/handfoermig
bestimmen/blattform/eifoermig
bestimmen/blattform/pfeilfoermig
bestimmen/blattform/nierenfoermig
bestimmen/blattform/lanzettlich-vs-linealisch
Bestimmen/Standort
Bestimmen/Standort/Wiese
Bestimmen/Standort/Wald
Bestimmen/Standort/Wegrand
Bestimmen/Standort/trocken
Bestimmen/Standort/feucht
Bestimmen/Standort/Garten
Bestimmen/Standort/Acker
Bestimmen/Standort/Magerrasen
Bestimmen/Standort/Bachufer
Bestimmen/Wuchsform
Bestimmen/Wuchsform/kriechend
Bestimmen/Wuchsform/aufrecht
Bestimmen/Wuchsform/rosettenartig
bestimmen/wuchsform/bodendecker
Bestimmen/Wuchsform/Staude
bestimmen/wuchsform/horstig
Bestimmen/Wuchsform/kletternd
bestimmen/merkmal
bestimmen/merkmal/duftend
bestimmen/merkmal/giftig
merkmal/milchsaft
bestimmen/merkmal/dornen
bestimmen/merkmal/klebrig
merkmal/harzig
Bestimmen/Sammelzeit
bestimmen/sammelzeit/fruehling
bestimmen/sammelzeit/herbst
bestimmen/sammelzeit/winter
bestimmen/sammelzeit/sommer
bestimmen/blattrand
bestimmen/staengelform
bestimmen/staengelform-rund
bestimmen/staengelform-kantig
bestimmen/standort/feucht-oder-trocken
bestimmen/standort/sonnig-oder-schattig
bestimmen/wuchsform/niedrig-oder-hoch
bestimmen/sammelzeit
bestimmen/standort
bestimmen/merkmal/blattoberflaeche
bestimmen/merkmal/saft-harz
bestimmen/merkmal/geschmack-geruch
bestimmen/wuchsform/polster-gegen-aufrecht
Waldmeister
Fingerkraut
Hanf
Wiesenkerbel
Beifuss
Lavendel
Nebenwirkungen - Quellen
Hornklee
Mannstreu
Kartaeusernelke
Hellerkraut
Schilfrohr
Blutweiderich
Scharbockskraut
Vergessene Heilpflanze
Artikel
Verwechslungsgefahren
Passionsblume
Kapuzinerkresse
Moosbeere
Kurkuma
Fenchel
Kräuterleben Magazin – Baldrian (Valeriana officinalis)
Share by: