🌿 Mädesüß
🌿 Steckbrief Mädesüß ( Filipendula ulmaria )
Merkmale im selben System wie das Bestimmungs-Tool – für schnellen Abgleich bei der Pflanzenbestimmung.
Blattform
gefiedert
7–9 Fiederpaare
gesägter Rand
Blüte
cremeweiß
rispenförmig, filigran
Juni–August
Standort
feuchte Wiesen
Bach- & Flussufern
Gräben
Wuchsform & Stängel
krautig
aufrecht, kantig
50–150 cm hoch
Lebensform
mehrjährig
Staude
Geruch / Geschmack
süßlich, nach Mandeln
aromatisch
Verbreitung
Europa
Westasien
eingeführt in Nordamerika
Verwechslungsgefahr
Baldrian (Blatt ähnlich)
Wiesenknopf-Arten
Bestäubung
Insekten
Bienen
Schwebfliegen
Besonderheiten / Hinweise
enthält Salicylate
traditionell schmerzlindernd
wichtige Insektenpflanze
Hinweis: Die nachfolgenden Informationen basieren auf externen Quellen und wissenschaftlicher Literatur. Sie stellen KEINE Empfehlung dar, die Pflanze in der beschriebenen Weise zu verwenden. Jede Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung und ersetzt nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal.
🔗 Weitere Empfehlungen für dich
Entdecke beliebte Themen rund um Hausapotheke, Immunsystem, Kräuteranbau& Pflanzenkunde. Ideal für alle, die tiefer einsteigen und die Natur noch besser für sich nutzen wollen.