📅 Entdecke die Kräuter im Herbstmonat

🔎 Zur Jahresübersicht

🍂 Herbst-Bildergalerie: Wildkräuter & Heilpflanzen im Überblick

Diese Seite ist eine kompakte Übersicht und ein visueller Leitfaden zu typischen Kräutern im Herbst. Du siehst die wichtigsten Arten mit Bild und Namen, um sie draußen schneller wiederzuerkennen und passende Anwendungen zu finden.

Tipp: Klicke auf ein Bild, um direkt zum Pflanzenporträt mit Wirkung, Anwendung und Rezeptideen zu gelangen. Im Herbst stehen vor allem Wurzeln, Beeren und Samen im Fokus – ideal für Vorrat und Hausapotheke.

🔗 Weitere Themen entdecken

Die Herbst-Bildergalerie ist Teil unseres großen Kräuterwissens. Hier findest du weitere Bereiche mit ausführlichen Infos, Rezepten und Praxis-Tipps:

🌿 Bildergalerie der Herbstpflanzen

1. Früchte & Beeren (Herbstklassiker)

  • Hagebutte – Vitamin-C-Klassiker für Tee, Mus & Sirup
  • Schlehe – herb-aromatisch, beliebt für Likör & Marmelade
  • Holunderbeeren – stärken das Immunsystem als Saft & Sirup
  • Sanddorn – orange Beeren mit extrem viel Vitamin C
  • Weißdorn – herzstärkend, Beeren für Tee & Tinktur

Früchte & Beeren

2. Wurzeln & Rinden (Heilkräfte aus der Erde)

  • Brennnesselwurzel – traditionell blutreinigend & stoffwechselanregend
  • Löwenzahnwurzel – verdauungsfördernd, ideal für Tinkturen & Kaffee-Ersatz
  • Beinwellwurzel – äußerlich genutzt bei Prellungen & Muskelbeschwerden
  • Weidenrinde – enthält Salicylate, natürlich schmerzlindernd
  • Engelwurz – aromatische Wurzel, stärkt Verdauung & Atemwege

🔗 Passende Themen entdecken

Wurzeln & Rinden

3. Samen & Nüsse (Energie für den Herbst)

  • Fenchelsamen – aromatisch & verdauungsfördernd, beliebt als Tee oder Gewürz

🔗 Passende Themen entdecken

Samen & Nüsse