Arnika – klassische Erste‑Hilfe‑Pflanze bei Prellungen, Zerrungen & Muskelkater (äußerlich).
Botanische Einordnung
Arnika, wissenschaftlich Arnica montana, gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Typisch sind eine grundständige Blattrosette, ein behaarter Stängel und große, leuchtend gelbe Blütenkörbchen.
Vorkommen und Standort
Die mehrjährige Gebirgspflanze wächst in Europa vor allem auf sauren, mageren Bergwiesen und Heiden. In vielen Regionen ist sie selten und teils streng geschützt; Wildsammlung ist in der Regel nicht erlaubt.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt der Hausapotheke (äußerlich bei stumpfen Verletzungen). Im Bestimmungstool steht sie für auffällige gelbe Korbblüten; in DIY‑Rezepten für Gel, Salbe & Umschläge (nur äußerlich, verdünnt).