💧 Standort: Feuchtwiese, Bachnähe & Sumpf
In feuchten Lebensräumen wie Bachufern, Gräben, Auen oder sumpfigen Wiesen wachsen spezielle Pflanzen, die mit nassen Füßen gut klarkommen. Viele von ihnen gelten als Heilpflanzen oder Wildgemüse – manche sind jedoch stark giftig. Hier lohnt es sich, genau hinzuschauen.
Häufige Pflanzen in Feuchtgebieten:
🌿 Sumpfdotterblume
leuchtend gelb, kräftig, leicht giftig
🌿 Echter Baldrian
weiße bis rosafarbene Blüten, heilkräftige Wurzel
🌿 Blutweiderich
auffällig lila Blütenkerzen, feuchteliebend
🌿 Sumpfklee
dreiteilige Blätter, Feuchtanzeiger
🌿 Binse
unscheinbar, grasartig, für sehr nasse Stellen
🌿 Wasserdost
große violette Blütenstände, hochwachsend
🌿 Wasserpfeffer
scharf, feuchteliebend, alte Heilpflanze
💡 Tipp:
Achte bei Feuchtgebieten besonders auf die Bodenbeschaffenheit und angrenzende Vegetation. Viele Pflanzen zeigen sehr klar an, ob der Boden dauerhaft nass oder nur zeitweise feucht ist. Vergleiche zusätzlich mit Blattform
und Blütenfarbe.