Echte Kamille – aromatische Klassikerin für Tee, Umschläge & Inhalation; sicher erkennen (hohler Blütenboden, intensiver Duft)!
Botanische Einordnung
Die Echte Kamille, wissenschaftlich Matricaria chamomilla(Syn. Chamomilla recutita ), gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Typisch sind fein gefiederte Blätter, weiße Zungenblüten mit gelber Mitte und ein hohler Blütenboden (Rezeptakel) mit kräftigem Apfel‑/Kamillenduft.
Vorkommen und Standort
Einjährig bis ausdauernd kurzlebig; wächst an Feldrändern, Brachflächen, Wegen, in Gärten. Bevorzugt sonnige, eher trockene bis mäßig feuchte, nährstoffreiche Standorte. Blüte/Ernte meist Mai–September.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt bei Gesundheit & Hausapotheke (Tee, Umschläge, Inhalation) sowie in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Ölauszug, Salbe, Badezusätze). Im Bestimmungstool steht sie für hohlen Blütenboden, intensiven Duft & fein gefiederte Blätter.