Kräuter stärken deine Gesundheit.

🌿 Kräuter für die Verdauung – natürlich entlasten & stärken

Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung – die Verdauung gerät schnell aus dem Gleichgewicht. Neben einer ausgewogenen Ernährung können bestimmte Heilkräuter helfen, den Magen-Darm-Trakt zu beruhigen und die Verdauung sanft zu regulieren.

Bewährte Pflanzen für Magen & Darm

  • Fenchel – krampflösend und blähungslindernd
  • Anis – beruhigt und löst Spannungen im Bauchraum
  • Kümmel – bei Blähungen, auch für Kleinkinder geeignet
  • Pfefferminze – bei Krämpfen, Übelkeit & Völlegefühl
  • Löwenzahn – regt Galle & Leber an
  • Schafgarbe – entzündungshemmend & entkrampfend

Anwendungen & Hausmittel bei Verdauungsbeschwerden

🍵 Magenwohl-Tee

  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1 TL Anissamen
  • 1 TL Kümmel
  • Grob zerstoßen, mit 250 ml heißem Wasser übergießen
  • 10 Minuten ziehen lassen, warm trinken – am besten nach dem Essen

🥬 Bitterkräuter-Kur mit Löwenzahn

  • 10–15 junge Löwenzahnblätter, gründlich waschen
  • Als Salat oder Smoothie – täglich über 2 Wochen
  • Regt Leber & Galle an, unterstützt die Verdauung

🌼 Schafgarben-Tinktur

  • Frische Schafgarbe in Alkohol (z. B. Korn) einlegen
  • 3 Wochen ziehen lassen, dann abseihen
  • 3x täglich 10–15 Tropfen vor dem Essen – regt Magen und Appetit an

Wichtige Hinweise & mögliche Nebenwirkungen

Auch Magen-Darm-Kräuter sind nicht automatisch für jeden geeignet. Manche fördern die Säureproduktion oder greifen bei falscher Anwendung die Magenschleimhaut an. Bitterstoffe sind hilfreich – aber nur in richtiger Dosierung.

  • Pfefferminze kann bei Reflux Beschwerden verstärken
  • Schafgarbe kann allergische Reaktionen auslösen (v. a. bei Korbblütlern)
  • Kümmelöl nicht pur anwenden – kann Schleimhäute reizen

Bei anhaltenden oder starken Beschwerden ist medizinische Abklärung notwendig – vor allem bei Schmerzen, Blut im Stuhl oder plötzlichem Gewichtsverlust.

⚠️ Warnhinweis

Auch bei pflanzlichen Mitteln gilt: Wirkung ≠ Harmlosigkeit.

  • Nur in empfohlenen Mengen anwenden
  • Bei Kindern, Schwangeren & Vorerkrankungen nur mit Rücksprache
  • Bei anhaltenden Magen-Darm-Problemen Arzt konsultieren

❓ Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich Kräuter auch bei Reizdarm einsetzen?

Ja, besonders Fenchel, Anis & Kümmel – aber bitte langsam dosieren und auf Reaktionen achten.

Welche Kräuter regen die Verdauung an?

Löwenzahn, Schafgarbe, Wermut & Mariendistel – vor allem durch ihre Bitterstoffe.

Was tun bei Blähungen nach Kräutertees?

Menge reduzieren oder andere Mischung versuchen – evtl. Fenchel statt Pfefferminze.

Kann ich Kräuter täglich anwenden?

Ja, in kleinen Mengen. Am besten im Wechsel und nicht dauerhaft dieselbe Pflanze.