• 🌿 Wildkräuter
    • Online‑Kurs (Bestimmen lernen)
      • Wildkraeuter erkennen
      • Bestimmen lernen Übungen
      • 📚 Pflanzenkunde
    • Kräuterjahr
    • 🔎 Pflanzenlexikon (A–Z)
    • Wildkräuterküche
  • 🩺 Heilpflanzen & Hausapotheke
  • Vergessene Heilpflanzen
  • 10 sichere Wildkräuter zum Start
  • Vorrat & DIY

Bestimmen/Wuchsform

🌿 Wuchsform erkennen

Die Art, wie eine Pflanze wächst – ob kriechend, kletternd oder aufrecht – hilft dir beim Bestimmen. Wähle hier die Wuchsform, die du beobachtet hast:

🌀 Rosette

Bodennahe Blätter in Kreisform – z. B. beim Löwenzahn.

🌱 Bodendecker

Flächiger Wuchs – wie Gundermann oder Waldmeister.

🌾 Staude

Mehrjährige, aufrechte Pflanzen – z. B. Beifuß oder Baldrian.

🧗 Kletternd

Rankend oder stützend wachsend – wie Efeu oder Hopfen.

🌾 Horstig

Dichte Büschel – z. B. Schilf oder Segge.

🐍 Kriechend

Liegt flach am Boden und bildet Ausläufer – z. B. Quecke oder Günsel.

🔙 Zurück zur Hauptübersicht
Für Lehrkräfte: Kostenfreie OER-Arbeitsblätter (PDF & editierbar) + Online-Tool. Unterrichts-Seite öffnen
Kräuterleben Magazin – Baldrian (Valeriana officinalis)

⚠️ Hinweis: Diese Website dient ausschließlich der Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Alle Inhalte beruhen auf persönlicher Erfahrung, traditionellem Wissen und öffentlich zugänglichen Quellen. Auch natürliche Kräuter können Nebenwirkungen haben. Das gilt z. B. bei Allergien, Magen-Darm-Reaktionen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten. Bitte informiere dich vor der Anwendung sorgfältig – insbesondere bei bestehenden Erkrankungen, in der Schwangerschaft oder bei Einnahme von Arzneimitteln.

🌿 Kräuterleben – Regional & Natürlich
56075 Koblenz · Deutschland
Projekt von Dirk & Bettina · Authentisch & werbefrei
✉️ kontakt@kraeuterleben.de
📬 Newsletter & Infos auf Anfrage
🧑‍🏫 Wildkräuter im Unterricht
Rechtlicher Hinweis Quellen AGB Impressum Datenschutz
© 2025 Kräuterleben · Webgestaltung Dirk Schwartz
Share by: