💙 Blaue Blüten – selten, leuchtend, unverwechselbar
Blaublühende Wildpflanzen sind deutlich seltener als gelbe oder weiße. Sie stechen sofort ins Auge – vor allem auf nährstoffarmen Wiesen, Brachflächen und Wegrändern. Viele dieser Pflanzen haben eine besondere Bestäubungsstrategie und sind wichtige Insektennahrung.
Bekannte Pflanzen mit blauen Blüten:
💙 Borretsch
tiefblau, sternförmig, essbar
💙 Wegwarte
kräftiges Himmelblau, oft an Straßenrändern
💙 Ehrenpreis
kleine bodendeckende Blüten
💙 Natternkopf
leuchtend blau, stacheliger Wuchs
💙 Blauer Gamander
kriechend, Lippenblüte
💙 Glockenblume
zart blau bis violett, glockenförmig
💙 Kornblume
intensiv blau, typisch für Wildblumenmischungen
🔍 Tipp:
Wenn du eine blaue Blüte entdeckst, lohnt sich genaues Hinsehen – oft handelt es sich um besonders interessante Pflanzen. Ergänze deine Beobachtung mit der passenden Blattform.