Echter Alant – aromatische Wurzel für Atemwege & Verdauung (traditionell).
Botanische Einordnung
Echter Alant, Inula helenium, ist eine stattliche Staude aus der Familie der Asteraceae. Auffällig sind die sehr großen, rauen Grundblätter, der kräftige Stängel und die goldgelben Blütenköpfe im Hochsommer. Die dicke, aromatische Wurzel (Rhizom/Pfahlwurzel) ist die klassische Drogenqualität.
Vorkommen und Standort
Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Westasien, in Mitteleuropa kultiviert und teils verwildert. Bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche, eher frische Böden an sonnigen bis halbschattigen Plätzen.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Klassiker der Hausapotheke (Atemwege, Verdauung). Im Bestimmungstool steht er für große, gelbe Körbchenblüten und üppiges Laub; in DIY‑Rezepten u. a. für Dekokt, Sirup und Brustauflagen.