Kräuter stärken deine Gesundheit.
🌿 Gelenke stärken – Kräuter bei Schmerzen & Entzündungen
Gelenkschmerzen, Steifheit oder Entzündungen – viele Menschen leiden unter rheumatischen Beschwerden oder Arthrose. Doch die Natur bietet kraftvolle Pflanzen, die Entzündungen lindern und die Beweglichkeit fördern können – innerlich und äußerlich angewendet.
Heilpflanzen mit entzündungshemmender Wirkung
- Weihrauch (Boswellia) – stark entzündungshemmend bei Rheuma, chronischer Arthritis
- Brennnessel – entgiftend, entwässernd, regulierend auf das Immunsystem
- Beifuß – bei Verspannungen, Durchblutungsstörungen
- Rosmarin – wärmend, durchblutungsfördernd, gut bei Muskelverspannung
- Arnika – äußerlich bei Prellungen, Gelenkschmerzen, Entzündungen
- Beinwell – äußerlich bei Gelenkbeschwerden, Verstauchungen
- Ingwer – innerlich entzündungshemmend, auch in der Küche einsetzbar
- Kurkuma – bei chronischen Entzündungen, fördert die Beweglichkeit
Bewährte Anwendungen bei Gelenkbeschwerden
- Gelenköl: Rosmarin- oder Beinwellöl sanft in die betroffene Stelle einmassieren
- Entzündungstee: Brennnessel, Kurkuma, Ingwer (frisch oder getrocknet) – täglich 1–2 Tassen
- Weihrauch-Kapseln: in standardisierter Form – nur bei seriöser Quelle
- Wickel mit Beinwell: äußerlich bei akuten Gelenkschmerzen oder Verstauchungen
Tipp aus der Praxis
Auch Bewegung gehört zur besten Medizin. Kräuter unterstützen – aber sanfte Mobilisation, Wärme (z. B. Kirschkernkissen), Stressabbau und Ernährung sind ebenso entscheidend. Ich selbst habe mit Wildkräutern, Kurkuma und Brennnessel große Fortschritte gemacht – aber nie ohne Bewegung.
Nebenwirkungen & Hinweise
Beinwell: nur äußerlich anwenden – innerlich leberschädlich wegen Pyrrolizidinalkaloiden
Weihrauch: kann bei empfindlichen Personen Magenprobleme verursachen
Allgemeiner Hinweis: Auch pflanzliche Wirkstoffe können Nebenwirkungen haben. Bitte bei Vorerkrankungen oder regelmäßiger Medikamenteneinnahme mit einem Arzt oder Heilpraktiker Rücksprache halten.