Goldrute – leuchtend gelbe Spätsommerpflanze für die Hausapotheke (Durchspülung), gut zu erkennen an rispigen Blütenständen.
Botanische Einordnung
Goldrute, wissenschaftlich Solidago virgaurea, gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Typisch sind lanzettliche, fein gezähnte Blätter, aufrechte Stängel und zahlreiche, goldgelbe Körbchenblüten in lockeren Rispen; Blüte meist von Juli bis Oktober.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; wächst an Waldrändern, Magerrasen, Wegrainen, felsigen Hängen und in lichten Wäldern auf eher trockenen bis frischen, durchlässigen Böden; Sonne bis Halbschatten.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt bei Wildkräutern (sicher erkennen) sowie in Gesundheit & Hausapotheke (Tee, Tinktur – traditionell zur Durchspülung) und Vorrat & DIY (Trocknen, Mischungen). Im Bestimmungstool steht sie für gelbe Rispenblüten & lanzettliche Blätter.