🌿 Pfriemlich vs. Borstig – Blattform & Oberfläche sicher unterscheiden

Blattform vergleichen: pfriemlich (nadelförmig, steif) vs. borstig (rau, behaart)

Pfriemliche Blätter sind schmal, nadelförmig und wirken steif, oft mit spitzer Spitze. „Borstig“ beschreibt keine Form, sondern die Oberfläche : rau, derb behaart, teils stachelig im Gefühl. Beide Merkmale kommen häufig bei Arten trockener, nährstoffarmer Standorte vor.

Merkmal Pfriemlich Borstig
Form Nadelförmig, sehr schmal, meist steif und spitz Form variabel; entscheidend ist die raue, borstige Behaarung
Tastsinn Glatt bis hart, starr Rau/stachelig im Gefühl, teils mit Widerhaken
Typische Pflanzen Binsen, Schachtelhalm, nadelartige Süßgräser Klette, Wegerich-Arten, Borstige Kratzdistel
Hinweis Beschreibt Form des Blatts/Blättchens Beschreibt vor allem die Oberfläche(Behaarung)

FAQ

Was bedeutet „pfriemlich“ genau?
Sehr schmale, nadelartige Blattform; das Blatt wirkt steif und spitz zulaufend.

Woran erkenne ich „borstig“?
Am rauen, derb behaarten Eindruck der Oberfläche – die Form kann variieren, die Haptik ist entscheidend.

Tipp bei Unsicherheit?
Prüfe neben der Form auch Blattrand, Behaarung, Stängelform und Standort. Nutze Bildvergleiche und gleiche mehrere Merkmale ab.

⬅ Zurück zur Blattform-Bestimmung