🥚 Eiförmige Blätter – oval, an der Basis breiter

Eiförmige Blätter sind oval, wobei die breiteste Stelle eher unten liegt – wie ein aufrecht stehendes Ei. Diese Form ist sehr häufig bei Wildkräutern und Heilpflanzen, sowohl bei krautigen Arten als auch bei Gehölzen.

🌿 Spitzwegerich

Eigentlich lanzettlich, doch bei Jungpflanzen oft oval-eiförmig mit paralleler Nervatur.

➤ Zur Pflanze

🌱 Wegerich-Arten

Viele Wegerichgewächse haben breite, eiförmige Grundblätter – besonders der Breitwegerich.

➤ Zur Pflanze

🌿 Brennnessel

Eiförmig und gesägt – mit typischer Spitze. Erkennbar an der auffälligen Behaarung.

➤ Zur Pflanze

🌼 Schlüsselblume

Die Grundblätter sind oval bis eiförmig mit runzeliger Oberfläche und gefurchten Nerven.

➤ Zur Pflanze

🌿 Gundermann

Wechsel zwischen rundlich und eiförmig – je nach Alter und Standort. Essbar & schleimlösend.

➤ Zur Pflanze
Tipp: Eiförmige Blätter findet man oft bei Arten, die in der Halbschattenzone wachsen – z. B. an Waldrändern oder unter Sträuchern.