🔍 BestimmungStandort › Trockener Standort

☀️ Standort: Trocken & sonnig – Pflanzen für magere Böden

Trockenstandorte wie Böschungen, Schotterwege, Felshänge oder magere Sandflächen sind von genügsamen Pflanzen besiedelt. Diese Kräuter kommen mit wenig Wasser, starker Sonne und nährstoffarmen Böden zurecht – oft mit erstaunlicher Widerstandskraft und Heilwirkung.

Bekannte Pflanzen auf trockenen Flächen:

  • Thymian – duftend, trockenresistent, Heil- & Küchenkraut
  • Quendel (Feldthymian) – niedrig, aromatisch, pink blühend
  • Rainfarn – tief gefiedert, gelbe Knopfblüten, robust
  • Schafgarbe – auch auf trockenen Böden sehr häufig
  • Wegwarte – strahlend blau, magertolerant
  • Beifuß – bitter-aromatisch, wächst gerne an trockenen Wegen
  • Odermennig – gelbe Blüten, rau behaarte Blätter
💡 Tipp: Wenn der Boden hart, sandig oder steinig ist, lohnt sich der Blick auf trockenheitsliebende Pflanzen. Viele enthalten ätherische Öle und können gut mit Hitze umgehen. Ergänze die Beobachtung mit Blattform oder Blütenfarbe.

⬅ Zurück zur Standort-Auswahl