Fichte – immergrüner Nadelbaum mit hängenden Zapfen und eher spitzen, vierkantigen Nadeln; beliebt für Nadeltee, Wipfelsirup & als wichtiger Wald‑ und Nutzbaum.
Botanische Einordnung
Fichte, wissenschaftlich Picea abies, gehört zur Familie der Pinaceae (Kieferngewächse/Nadelbäume). Typisch sind einzeln stehende, vierkantige Nadeln auf rauen Zweigen (Sterigmata), braune, hängende Zapfen und ein harziger Duft.
Vorkommen und Standort
Immergrün; verbreitet in Wäldern, Gebirgslagen und auf forstlich genutzten Flächen. Bevorzugt kühle bis frische, gut durchlüftete Standorte; Pollenflug (Blüte) meist Mai–Juni.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt bei Wildkräutern (sicher erkennen) sowie in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Nadeltee, Wipfelsirup/‑zucker, Balsam). Im Bestimmungstool steht sie für spitze, vierkantige Nadeln & hängende Zapfen.