🌿 Blattrand erkennen – glatt, gesägt oder gezähnt?
Der Blattrand ist ein wichtiges Merkmal zur Bestimmung von Wildkräutern. Schon ein kurzer Blick genügt oft, um zwischen Arten zu unterscheiden. Hier findest du eine einfache Übersicht der drei häufigsten Blattrand-Typen – mit Bildern und Beispielen aus der Natur.

Typ | Merkmale | Beispielpflanzen |
---|---|---|
Glatt | Der Blattrand ist gleichmäßig, ohne Einkerbungen oder Zähne | Spitzwegerich, Gundermann |
Gesägt | Feine, gleichmäßige Zähnchen wie bei einer Säge | Brennessel, Himbeerblatt |
Gezähnt | Gröbere, unregelmäßige Zähne – wirken eher spitz | Gänsefingerkraut, Löwenzahn |
Tipp: Nicht alle Blätter lassen sich klar zuordnen – bei jungen Pflanzen kann sich der Blattrand noch verändern. Auch Umweltfaktoren wie Wind oder Fraß können Einfluss haben.