🔍 Bestimmung › Wuchsform › Kriechend
🪴 Kriechende Pflanzen – bodennah & ausbreitend
Kriechende Wildkräuter wachsen flach über den Boden, oft mit langen, verzweigten Trieben. Manche bilden Wurzeln an den Knotenpunkten, andere wachsen wie ein Teppich. Diese Pflanzen nutzen freie Flächen effizient aus und halten sich nahe am Boden – ideal bei Wind oder Trockenheit.
Bekannte kriechende Wildpflanzen:
- Gundermann – aromatisch, violette Blüten, typisch kriechend
- Vogelmiere – zart, bodendeckend, essbar
- Wilde Erdbeere – bildet Ausläufer, weiße Blüten, essbare Früchte
- Kletten-Labkraut – haftet an Kleidung, kriechend bis aufsteigend
- Kriechender Günsel – lila Blüten, dichte Bodendecke
- Kriechender Hahnenfuß – gelbe Blüte, verwechselbar mit anderen Arten
💡 Tipp:
Kriechpflanzen erkennst du gut an ihrer Wuchsrichtung: Sie wachsen horizontal, nicht nach oben. Achte auf Wurzelausläufer, Bodennähe und ob die Pflanze ganze Flächen überzieht. Ergänze mit Blattform
und Blütenfarbe.