🧶 Kriechende Pflanzen – Flachwuchs mit Ausläufern
Kriechende Wildpflanzen bilden lange, bodennahe Triebe und breiten sich mit Hilfe von Ausläufern oder verzweigten Stängeln flach aus. Sie ähneln oft Bodendeckern, sind aber weniger dicht. Viele dieser Pflanzen wachsen in feuchten Wiesen, an Bachrändern oder im Schatten.
Typische kriechende Wildpflanzen:
🧶 Bachbunge
feuchteliebend, blau blühend, kriechend an Gewässern
🧶 Ehrenpreis
kleine blaue Blüten, niederliegend wachsend
🧶 Kriechender Günsel
violettblau blühend, flach verzweigt
🧶 Kriechender Hahnenfuß
glänzende Blätter, kriechende Stängel
🧶 Waldmeister (frisch austreibend)
jung oft kriechend, später aufrecht
🧶 Wald-Ehrenpreis
sehr niedrig, feine Blätter, kaum aufgerichtet
🔍 Tipp:
Kriechende Pflanzen erkennst du daran, dass ihre Stängel am Boden entlang wachsen und an mehreren Stellen Wurzeln schlagen können.
Achte auf feuchte, schattige Bereiche – dort findest du sie am häufigsten.