🌿 Wildkräuter & Heilpflanzen – Übersicht & Suche

🔍 Pflanzensuche

Gib den Namen einer Pflanze ein – z. B. Beinwell oder Kamille :

Alle hier behandelten Pflanzen im Überblick

🌿 A

  • Ackerschachtelhalm
  • Alant
  • Ampfer (Sauerampfer, Wiesenampfer)
  • Anis
  • Apfelbaum (Blätter, Rinde)
  • Arnika
  • Artemisia (Beifuß-Arten)
  • 🌿 B

  • Baldrian
  • Bärlauch
  • Bärentraube
  • Beinwell
  • Berberitze
  • Bergahorn
  • Birke
  • Bitterklee
  • Blutwurz
  • Bohnenkraut
  • Brennnessel
  • Brombeere (Blätter, Früchte)
  • Buchweizen
  • 🌿 C

  • Christrose
  • Currykraut (Heiligenkraut)
  • 🌿 D

  • Dill
  • Distel (Mariendistel, Gänsedistel)
  • Dost (Wilder Majoran)
  • Dost (Oregano)
  • 🌿 E

  • Eberesche
  • Eibisch
  • Eiche
  • Eibe
  • Ehrenpreis
  • Eisenkraut
  • Engelwurz
  • Erdrauch
  • 🌿 F

  • Faulbaum
  • Färberkamille
  • Fingerhut (nur homöopathisch, giftig!)
  • Fichte
  • Flohsamen (Plantago-Arten)
  • Frauenmantel
  • 🌿 G

  • Gänseblümchen
  • Gänsefingerkraut
  • Giersch
  • Ginkgo
  • Goldrute
  • Gundermann
  • 🌿 H

  • Hagebutte (Rosa canina)
  • Hafer
  • Hainbuche
  • Haselnuss
  • Heidekraut
  • Heidelbeere
  • Heiligenkraut (Currykraut)
  • Heilziest
  • Holunder
  • Hopfen
  • Huflattich
  • 🌿 I

  • Ingwer (als Kulturpflanze)
  • Isländisch Moos
  • 🌿 J

  • Johanniskraut
  • Juniperus (Wacholder)
  • 🌿 K

  • Kamille
  • Kastanie (Rosskastanie, Esskastanie)
  • Kiefer
  • Klette
  • Knoblauchsrauke
  • Königskerze
  • Kornelkirsche
  • Kornblume
  • Kümmel
  • 🌿 L

  • Labkraut
  • Linde
  • Lorbeer
  • Löwenzahn
  • Liguster
  • 🌿 M

  • Mädesüß
  • Malve
  • Mariendistel
  • Melisse
  • Mistel
  • Mohn
  • Mönchspfeffer
  • Möhrenkraut (Wilde Möhre)
  • 🌿 N

  • Nachtkerze
  • Nelkenwurz
  • Nesselarten (Taubnessel, Brennnessel)
  • 🌿 O

  • Odermennig
  • Olive (Blätter)
  • Oregano
  • 🌿 P

  • Pastinak
  • Pappel
  • Petersilie (Wildform)
  • Pfefferminze
  • Pfennigkraut
  • Pimpinelle
  • 🌿 Q

  • Quendel (Wilder Thymian)
  • 🌿 R

  • Rainfarn
  • Ringelblume
  • Robinie (nur eingeschränkt)
  • Rosmarin
  • Rosskastanie
  • 🌿 S

  • Salbei
  • Sanddorn
  • Sauerampfer
  • Schafgarbe
  • Schlehe (Schwarzdorn)
  • Schlüsselblume
  • Spitzwegerich
  • Steinklee
  • Storchschnabel
  • Süßholz
  • 🌿 T

  • Taubnessel
  • Tanne
  • Thymian
  • Tollkirsche (nur homöopathisch, giftig!)
  • 🌿 U

  • Ulme
  • 🌿 V

  • Veilchen
  • Vogelmiere
  • 🌿 W

  • Wacholder
  • Walnuss
  • Weide
  • Weißdorn
  • Wermut
  • Wiesenklee
  • Wiesenknöterich
  • Wiesenlabkraut
  • Wilde Möhre
  • Winterlinde
  • Wolfstrapp
  • 🌿 Z

  • Zitronenmelisse
  • Zinnkraut (Schachtelhalm)
  • Zistrose
  • Mehr als nur ein Lexikon: Pflanzenkunde verstehen

    Dein Pflanzenlexikon gibt dir einen schnellen Überblick über Wirkung, Anwendungen und Besonderheiten vieler Wild- und Heilkräuter. Noch spannender wird es, wenn du tiefer einsteigst und erfährst, wie Pflanzen wirken, welche Inhaltsstoffe wichtig sind und welche Geschichten sie begleiten. All das findest du in unserer ausführlichen Pflanzenkunde.