Rosmarin – mediterranes Würzkraut & Duftklassiker für Küche, Vorrat & Garten; reich an ätherischen Ölen.
Botanische Einordnung
Rosmarin, wissenschaftlich Salvia rosmarinus (syn. Rosmarinus officinalis), gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler). Typisch sind immergrüne, nadelartige, lederige Blätter mit eingerolltem Rand und heller Unterseite, vierkantige Zweige sowie blau‑violette Lippenblüten – und der harzig‑kampferige Duft beim Zerreiben.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; ursprünglich mediterran, liebt warme, durchlässige, eher trockene, nährstoffarme Böden in Sonne bis Halbschatten. In kälteren Regionen als Kübelpflanze oder mit Winterschutz. Ernte fast ganzjährig möglich.
Cluster bei Kräuterleben
Schwerpunkt in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Öl, Salz, Essig). Im Bestimmungstool steht er für nadelartige Blätter, vierkantige Triebe & intensiven Duft.