🌸 Blütenfarbe erkennen
Die Farbe der Blüten ist ein wichtiges Erkennungsmerkmal – besonders zur Hauptblütezeit. Wähle hier die passende Farbe aus, die dir bei der Pflanze auffällt.
💛 Gelb
Von Löwenzahn bis Schafgarbe – Gelbtöne findest du besonders oft.
🤍 Weiß
Viele Wildkräuter blühen in schlichtem Weiß – z. B. Giersch oder Holunder.
💜 Lila
Typisch für viele Lippenblütler wie Taubnessel oder Gundermann.
💙 Blau
Wiesenblumen wie Borretsch oder Wegwarte zeigen leuchtendes Blau.
🌸 Rosa
Zartrosa Blüten z. B. bei Malve oder Wiesenklee.
💚 Grün
Unscheinbare, grünliche Blüten z. B. bei Spitzwegerich oder Gänsefuß.
🤎 Braun
Besonders bei Gräsern oder samenbildenden Kräutern sichtbar.
🎨 Bunt
Pflanzen mit mehrfarbigen Blüten oder Farbverläufen.
🧡 Orange
Leuchtend orange Blüten wie bei Ringelblume oder Kapuzinerkresse.
❤️ Rot
Signalrote Blüten z. B. beim Klatschmohn – eher selten bei Wildkräutern.