Hagebutten
Hagebutte (Rosa canina): Wirkung, Anwendung & Steckbrief
Botanischer Name: Rosa canina
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Vorkommen: In ganz Europa an Hecken, Waldrändern und Böschungen
Sammelzeit: Früchte (September–November), Blütenblätter (Mai–Juni)
Verwendete Pflanzenteile: Hagebuttenfrüchte, Kerne (Kernöl), Blüten
Typische Anwendungen: Tee, Mus, Sirup, Pulver, Hautöl
Inhaltsstoffe: Vitamin C (sehr hoch), Carotinoide, Flavonoide, Fruchtsäuren
Besonderheiten: Eine der vitaminreichsten Früchte Mitteleuropas, traditionell gegen Erkältungen genutzt