💚 Grünliche Blüten – unscheinbar, aber wichtig
Manche Pflanzen blühen so unauffällig, dass man sie fast übersieht. Besonders bei grünen Blüten hilft genaues Hinsehen: Form, Standort und Aufbau der Blüte geben wertvolle Hinweise. Viele dieser Arten sind ökologisch bedeutend – und einige überraschend heilkräftig.
Typische Wildpflanzen mit grünlichen Blüten:
💚 Giersch
feine Dolden, oft zart grünlich vor dem Aufblühen
💚 Brennnessel
unscheinbare grüne Blüten an hängenden Rispen
💚 Vogelknöterich
kleine grüne Blütenteile in Blattachseln
💚 Weißer Gänsefuß
mehlig-grüne, rispenartige Blütenstände
💚 Ampfer-Arten
oft rötlich-grün, rispenartig und windbestäubt
💚 Knoblauchsrauke
Blüte weißlich-grün, besonders vor dem Aufblühen
🔍 Tipp:
Viele grünblühende Pflanzen sind windbestäubt. Ihre Blüten sind daher oft reduziert, unscheinbar – aber botanisch spannend. Schau dir auch die Blattform
an.