Botanische Einordnung
Pfefferminze, wissenschaftlich Mentha × piperita, gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler). Die ausdauernde Staudenpflanze bildet dichte Horste mit kräftigen Ausläufern und charakteristische, dekorative Blütenähren.
Vorkommen und Standort
Ursprünglich eine Kreuzung aus Wasserminze und Grüner Minze, gedeiht Pfefferminze heute an feuchten Standorten wie Bachufern, Gräben und in Kräutergärten. Sie bevorzugt halbschattige bis sonnige Lagen und nährstoffreiche, gut durchlässige Böden.
Clusterzuordnung innerhalb von Kräuterleben
Pfefferminze ist ein Klassiker der Hausapotheke (Verdauungsförderung, Kopfschmerzen) und gehört zum Thema Heilkräuter . Im Bestimmungstool dient sie als Beispiel für aromatische Lippenblütler und findet in DIY‑Rezepten wie Tees, Tinkturen und Ölen Verwendung.