Brennnessel – nährstoffreiches Wildkraut für Küche & Vorrat; Handschuhe tragen, Brennhaare durch Blanchieren/Verreiben deaktivieren!
Botanische Einordnung
Brennnessel, wissenschaftlich Urtica dioica, gehört zur Familie der Urticaceae (Nesselgewächse). Typisch sind gegenständige, gesägte Blätter, brennende Haarborsten (Nesselhaare), aufrechte Stängel und grünliche Blütenrispen; kräftige, kriechende Rhizome.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; bildet Bestände an nährstoffreichen, frischen bis feuchten Standorten: Gärten, Wegränder, Auen, Waldränder. Junge Triebe ab Frühling, Blätter bis in den Herbst, Samen spät im Sommer.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt bei Wildkräutern (sicher ernten & verarbeiten) sowie in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Tee, Pesto, Kräutersalz, Pulver). Im Bestimmungstool steht sie für Nesselhaare, gesägte Blätter & grüne Blütenrispen.