🌳 Wildkräuter im Wald – was wächst im Schatten?
Im Wald wachsen viele Pflanzen, die mit wenig Licht auskommen und besondere Standortbedingungen bevorzugen. Oft findest du hier Heilpflanzen, Wildgemüse oder Frühblüher. Entscheidend für das Vorkommen sind Bodenart, Feuchtigkeit und Lichteinfall.
Typische Pflanzen im Waldgebiet:
🌳 Bärlauch
verbreitet in feuchten Laubwäldern, stark duftend
🌳 Waldmeister
süßlicher Duft, sternförmige Blattquirle
🌳 Buschwindröschen
weiß bis zartrosa, typische Frühblüher
🌳 Lerchensporn
tief eingeschnittene Blätter, violett-rosa Blüten
🌳 Einbeere
vierblättrig, auffällige schwarze Frucht (giftig!)
🌳 Taubnessel weiß/lila
auch in lichten Waldsäumen
🌳 Schöllkraut
gelber Milchsaft, oft an Waldrändern
🔍 Tipp:
Besonders im Frühling findest du viele Waldkräuter, bevor die Bäume voll belaubt sind. Achte auf Duft (z. B. Bärlauch), Blattquirle und Standortnähe zu Bächen oder alten Laubbäumen.