🌲 Standort: Wald & Waldrand – schattig, kühl, geschützt
Im Wald und am Waldrand wachsen viele besondere Pflanzen, die den Schatten, die Feuchtigkeit und den nährstoffreichen Boden lieben. Hier findest du typische Frühjahrsblüher, alte Heilpflanzen und manche Giftpflanze. Waldrandbereiche sind besonders artenreich – hier mischen sich Licht und Schutz.
Häufige Pflanzen im Wald oder Waldrandbereich:
- Bärlauch – wächst in feuchten Laubwäldern, intensiv duftend
- Waldmeister – duftet nach Heu, sternförmige Blätter
- Wald-Veilchen – herzförmige Blätter, zarte lila Blüte
- Scharbockskraut – glänzende Blätter, gelbe Sternblüten
- Wald-Luzerne – halbschattig, stickstoffliebend
- Gefleckter Aronstab – auffälliges Hüllblatt, giftig
- Gundermann – auch im Halbschatten, kriechend, aromatisch
💡 Tipp:
Im Wald findest du oft Pflanzen, die es auf Wiesen nicht gibt – z. B. Bärlauch, Waldmeister oder Aronstab. Achte auf Blattduft, Blütezeit und ob die Pflanze direkt im Schatten steht. Ergänze mit der passenden Blattform
oder Blütenfarbe.