Wegwarte – himmelblaue Wildpflanze am Wegesrand (Wilde Zichorie) für Küche & Vorrat; markante Morgenblüten, kräftige Pfahlwurzel.
Botanische Einordnung
Wegwarte, wissenschaftlich Cichorium intybus, gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Typisch sind kantige, stark verzweigte Stängel, eine grundständige Blattrosette (lanzettlich, gelappt) und flache, himmelblaue Zungenblüten, die sich oft nur am Morgen öffnen.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; wächst an Wegrändern, Böschungen, Brachflächen und trockenen Wiesen. Bevorzugt sonnige, eher magere, durchlässige Standorte; Blütezeit meist Juli–September.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt bei Wildkräutern (sicher erkennen) sowie in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Wurzelkaffee, Blütensalz, Bitter‑Auszüge). Im Bestimmungstool steht sie für himmelblaue Zungenblüten, kantige Stängel & Morgenöffner.