Botanische Einordnung
Quendel, wissenschaftlich Thymus serpyllum, gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler). Die mehrjährige Staude bildet niedrigwüchsige Polster aus verholzenden Ausläufern, die im Sommer dicht mit kleinen rosa‑lila Blüten bedeckt sind.
Vorkommen und Standort
Quendel besiedelt bevorzugt Trockenrasen, felsige Böschungen und sonnige Wegränder. Er ist in ganz Europa heimisch und gedeiht auf durchlässigen, kalkarmen Böden in vollsonniger bis halbschattiger Lage.
Clusterzuordnung innerhalb von Kräuterleben
Quendel ist ein Klassiker der Hausapotheke (Husten, Verdauung & Entspannung) und gehört zum Thema Würz- & Heilkräuter . Im Bestimmungstool dient er als Beispiel für kriechende Polsterpflanzen und findet Verwendung in zahlreichen DIY‑Rezepten .