🌿 Rundlich vs. lanzettlich – Blattform sicher unterscheiden

Blattform vergleichen: rundlich (oval/kreisrund) vs. lanzettlich (länglich, zur Spitze schmaler)

Rundliche Blätter wirken gedrungen und erinnern an Ovale oder Kreise. Sie treten häufig an feuchteren oder schattigen Standorten auf. Lanzettliche Blätter sind schmal, länglich und zur Spitze hin schmaler – eine Form, die bei sonnenliebenden Arten oft die Verdunstung reduziert.

Merkmal Rundlich Lanzettlich
Form Oval bis nahezu kreisrund Länglich, zur Spitze hin schmaler („lanzenförmig“)
Typischer Standort Feucht, halbschattig bis schattig Sonnig, eher trocken
Beispielpflanzen Huflattich, Gundermann Weidenröschen, Spitzwegerich

FAQ

Wie erkenne ich rundliche Blätter sicher?
Gleichmäßig gerundete Kontur, Breite und Länge ähnlich; häufig an feuchteren/halbschattigen Standorten.

Was kennzeichnet lanzettliche Blätter?
Deutlich länglicher Umriss, zur Spitze hin schmal; oft derbe Mittelrippe, bei sonnigen, trockenen Lagen verbreitet.

Tipp bei Unsicherheit?
Immer mehrere Merkmale prüfen: Blattrand (glatt/gezähnt), Stängelform (rund/kantig) und Standort. Bildvergleich nutzen.

⬅ Zurück zur Blattform-Auswahl