Ehrenpreis – zierliches Wildkraut mit blau‑violetten Blüten; traditionelles Tee‑ und Hausapothekenkraut.
Botanische Einordnung
Ehrenpreis, wissenschaftlich Veronica officinalis, gehört zur Familie der Plantaginaceae (Wegerichgewächse). Typisch sind niederliegende bis aufsteigende Triebe, gegenständige, elliptische bis eiförmige Blätter mit feiner Zahnung sowie vierzählige, radialsymmetrische Blüten in bläulich‑violetten Tönen (Mai–August).
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; trocken‑ bis frische, eher magere Standorte an Waldrändern, Heiden, Böschungen und Wiesen. Bevorzugt halbschattige Lagen und durchlässige Böden; bildet teppichartige Bestände.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Thema bei Wildkräutern (sicher erkennen) sowie in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Teemischungen, Sirup). Im Bestimmungstool steht er für gegenständige Blätter, niedrigen Wuchs & blaue Blüten.