🤍 Weiße Blüten – zart, häufig, vielfältig
Weiße Blüten kommen bei vielen Wildpflanzen vor – von zarten Wiesenkräutern bis zu Heilpflanzen und Sträuchern. Die Farbe wirkt neutral, aber je nach Blütenform und Standort kannst du schnell die richtigen Arten eingrenzen.
Typische Pflanzen mit weißen Blüten:
🤍 Schafgarbe
kleine Dolden, weiße bis rosa Blüten
🤍 Giersch
weiße Dolden, häufig im Halbschatten
🤍 Holunder
große Blütendolden, intensiv duftend
🤍 Gänsefingerkraut
kleine weiße bis gelbliche Blüten
🤍 Wiesenschaumkraut
oft weißlich bis hellrosa, feuchteliebend
🤍 Kletten-Labkraut
winzige weiße Sternblüten, haftende Stängel
🤍 Meisterwurz
weiße Dolden, alte Heilpflanze
💡 Hinweis:
Weiße Blüten kommen in vielen Pflanzenfamilien vor – wie Doldenblütler, Rosengewächse oder Lippenblütler. Achte zusätzlich auf Blattform und Geruch – oder sieh im Pflanzenlexikon
nach.