🔍 Bestimmung › Wuchsform › Aufrecht
🌱 Aufrecht wachsende Wildkräuter – die klassischen Standpflanzen
Viele Wildkräuter wachsen aufrecht – mit einem Hauptstängel, der sich nach oben reckt. Dieser Wuchs erlaubt es der Pflanze, Licht effizient zu nutzen, besonders in dichter Vegetation. Die Stängel sind oft stabil und tragen Blätter wechselständig, gegenständig oder quirlig.
Typische aufrecht wachsende Pflanzen:
- Löwenzahn – aufrechter Blütenstängel, Hohlröhre, leuchtend gelb
- Schafgarbe – gefiederte Blätter, weiße Dolden, aufrechter Wuchs
- Rainfarn – stark gefiedert, knopfartige gelbe Blüten
- Beifuß – bis 1,5 m hoch, silbrig unterseits, aromatisch
- Brennnessel – kräftig, aufrecht, oft in Gruppen
- Dost (Wilder Majoran) – rosa Blütenstände, aromatisch, aufrecht verzweigt
💡 Tipp:
Achte bei aufrecht wachsenden Pflanzen auf Stängelstruktur (rund, kantig, behaart?), Höhe und Anordnung der Blätter. Diese Merkmale helfen dir zusätzlich bei der Bestimmung zusammen mit Blattform
und Blütenfarbe.