• HOME
  • Kräuterjahr
  • Bestimmen
  • Vorrat & DIY
  • Gesundheit & Hausapotheke
  • Rezepte & Küche
  • Sprossen ziehen
  • Hofladen
  • Vergessene Heilpflanzen
  • Empfehlungen
  • Bildergalerie

bestimmen/merkmal/geschmack-geruch

👃 Geschmack & Geruch
– Deine Sinne als Bestimmungshilfe

Nicht nur das Auge erkennt Pflanzen – auch deine Nase und dein Gaumen sind wertvolle Helfer! Doch Vorsicht: Nur kosten, was du sicher kennst.

👃 Deutlicher Geruch

Typisch bei Giersch, Minze, Dost oder Gundermann – der Duft hilft beim Erkennen.

👅 Würziger Geschmack

Viele Wildkräuter schmecken herb, bitter oder scharf – wie Schafgarbe oder Brunnenkresse.

😶 Kein besonderer Eindruck

Viele Pflanzen riechen oder schmecken neutral – auch das kann ein Hinweis sein.

🔙 Zurück zur Hauptübersicht

🌿 Weitere Pflanzen-Vergleiche entdecken:

🍃 Herzförmig vs. handförmig 🍃 Gelappt vs. gefiedert 🍃 Herzförmig vs. nierenförmig 🌿 Stängel: rund oder kantig? 🌿 Behaart oder glatt? 🌿 Milchsaft oder Harz? 🌿 Klebrig oder trocken? 🌼 Blütensymmetrie: zygomorph vs. radiär 🌿 Polsterwuchs vs. aufrecht wachsend ☀️ Sonnenpflanzen vs. Schattenpflanzen
Kräuterleben Magazin – Baldrian (Valeriana officinalis)
⚠️ Hinweis: Diese Website dient der Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Alle Inhalte beruhen auf persönlicher Erfahrung, traditionellem Wissen und öffentlich zugänglichen Quellen. Bei Beschwerden, Schwangerschaft oder Medikamenteneinnahme konsultiere bitte einen Arzt oder Apotheker.
🌿 Kräuterleben – Regional & Natürlich
56075 Koblenz · Deutschland
✉️ kontakt@kraeuterleben.de
📬 Newsletter & Infos auf Anfrage
Rechtlicher Hinweis AGB Impressum Datenschutz
© 2025 Kräuterleben · Webgestaltung Dirk Schwartz
Share by: