🌿 Nadelförmig vs. Schuppenförmig – Wie unterscheiden sich diese Blattarten?

Nadelförmig vs. Schuppenförmig

Beide Blattformen kommen hauptsächlich bei Nadelbäumen und immergrünen Pflanzen vor – doch sie lassen sich gut unterscheiden: Nadelförmige Blätter sind meist lang und dünn, wie bei Fichte oder Tanne. Schuppenförmige Blätter hingegen wirken klein, dachziegelartig und überlappend – wie bei Lebensbaum oder Zypresse.

Merkmal Nadelförmig Schuppenförmig
Form Lang, dünn, nadelartig Klein, dachziegelartig überlappend
Typische Pflanzen Fichte, Tanne, Kiefer Lebensbaum, Zypresse
Struktur Einzeln oder paarweise angeordnet Dicht anliegend, schuppenartig
Tastgefühl Meist spitz, stechend Weich, überlappend

Beide Blattformen schützen die Pflanze vor Austrocknung – aber auf unterschiedliche Weise. Während Nadeln robust gegen Wind und Schnee sind, halten Schuppenblätter die Verdunstung gering.

⬅ Zurück zur Blattform-Auswahl