Giftpflanzen bestimmen

☎️ Giftnotruf – Deutschlandweit erreichbar

Bei Vergiftungsverdacht sofort handeln! Die Giftnotrufzentralen sind 24 Stunden am Tag für dich erreichbar – bundesweit und kostenfrei vom Festnetz oder Handy.

📞 030 – 192 40

Wichtig: Ruhe bewahren, Pflanze oder Substanz benennen, Uhrzeit der Einnahme merken.
Keine Selbstmedikation ohne Rücksprache mit der Giftnotrufzentrale!

☠️ Giftige Wildpflanzen erkennen

Manche Wildpflanzen sehen harmlos oder sogar essbar aus – sind aber stark giftig. Besonders bei Kindern, Haustieren oder beim Sammeln für die Hausapotheke ist Vorsicht geboten. Hier findest du typische Merkmale und bekannte Giftpflanzen.

⚠️ Achtung: Verwechsle giftige Pflanzen niemals mit essbaren Kräutern! Einige Arten wie der Gefleckte Schierling oder die Herbstzeitlose sind lebensgefährlich – schon in kleinen Mengen.

Typische Giftpflanzen im Überblick:

🧪 Tipp: Bei unbekannten Pflanzen gilt: Nicht kosten, nicht zerreiben, keine Experimente. Fotografiere die Pflanze und bestimme sie in Ruhe – idealerweise mit mehreren Quellen.

Weitere Merkmale zur Bestimmung

❗ Häufige Verwechslungen: Giftig vs. essbar

Bilder, Merkmale & typische Doppelgänger – lerne die verbreitetsten Verwechslungen kennen und woran du sie sicher unterscheidest.

🔎 Verwechslungen ansehen