🚶 Wildkräuter am Wegrand – die Alltagsbegleiter
Am Wegrand wachsen besonders viele Wildkräuter – oft unscheinbar, oft getreten, aber mit großer Heilkraft. Diese Pflanzen kommen mit gestörten Böden, Trittbelastung und trockener Umgebung zurecht. Viele von ihnen gelten als Pionierpflanzen oder klassische „Unkräuter“.
Typische Wegrandpflanzen im Überblick:
🚶 Spitzwegerich
trittfest, heilkräftig bei Insektenstichen
🚶 Schafgarbe
oft auch an Wegrändern, mit weißen Dolden
🚶 Vogelmiere
zart, niedrig wachsend, ganzjährig zu finden
🚶 Taubnessel
mit weißen oder violetten Lippenblüten
🚶 Beifuß
silbrig unterseits, bitter, klassisch an Straßenrändern
🚶 Klettenlabkraut
haftet am Hosenbein, verzweigt und lang
🚶 Melde
mehlig bepelzt, häufig auf Schutt- und Wegflächen
🔍 Tipp:
Viele Wegrandpflanzen sind widerstandsfähig und wachsen fast überall. Achte jedoch auf Hundekot, Abgase oder Spritzmittel – besser etwas abseits sammeln.