🔍 Bestimmung › Standort › Wegrand & Feldwege
🚶♂️ Standort: Wegrand & Feldwege – robust & weit verbreitet
Am Wegrand wachsen Pflanzen, die mit Trockenheit, Trittschäden und nährstoffreichen Böden gut zurechtkommen. Hier findest du viele typische „Allerweltskräuter“ – manche davon heilkräftig, andere stark wuchernd oder sogar leicht giftig. Viele dieser Pflanzen zeigen dir auch die Bodenqualität an.
Bekannte Pflanzen am Wegrand:
- Beifuß – bitter-aromatisch, oft an Straßenrändern
- Brennnessel – nährstoffliebend, robust, heilkräftig
- Spitzwegerich – trittfest, schmalblättrig, heilend
- Echte Kamille – gelb-weiße Blüte, sanfter Duft
- Weiße Melde – häufig an Schotterwegen, essbar
- Kletten-Labkraut – kriechend, klettend, weich
- Rainfarn – gelbe Knöpfe, tiefer Standortzeiger
💡 Tipp:
Viele Wegrandpflanzen gelten als sogenannte Zeigerpflanzen. Sie verraten dir, wie verdichtet, nährstoffreich oder trocken der Boden ist. Ergänze mit Blattform
und Blütenfarbe
, um deine Beobachtung zu bestätigen.