Datenschutzerklärung
🔍 Allgemeines & Begriffsbestimmungen
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
⚖️ Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
- lit. a (Einwilligung)
- lit. b (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)
- lit. c (rechtliche Verpflichtung)
- lit. f (berechtigtes Interesse an einer sicheren & effizienten Bereitstellung)
🖥 Hosting & Auftragsverarbeitung
Diese Website wird bei einem externen Hosting-Dienstleister betrieben. Mit diesem besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten nur nach unseren Weisungen verarbeitet werden und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen sind.
🔒 SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ in der Browserzeile und am Schloss-Symbol.
🍪 Cookies
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind. Sie speichern keine persönlichen Tracking-Informationen und werden in der Regel nach Sitzungsende gelöscht.
📋 Server-Logfiles
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen erhoben und in Server-Logfiles gespeichert. Dazu zählen Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten sind notwendig, um die Website korrekt auszuliefern und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
✉️ Kontakt per E-Mail oder Formular
Wenn du mich kontaktierst, werden die von dir angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage und eventueller Rückfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne deine Einwilligung.
🔗 Datenweitergabe & Drittstaaten
Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist (z. B. aufgrund steuerlicher Verpflichtungen). Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder du eingewilligt hast.
🗑 Speicherdauer & Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder soweit es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden sie entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
⚖️ Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
🚫 Widerruf von Einwilligungen
Wenn die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, kannst du diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
🏛 Aufsichtsbehörde & Links
Wenn du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Rheinland-Pfalz ist dies der Landesdatenschutzbeauftragte. Weitere rechtliche Informationen findest du im Impressum sowie auf der EU-Streitschlichtungsplattform.