Kräuterleben - rechtlich geschützter Markenname

Wildkräuter bestimmen und sicher erkennen

Wildkräuter zu bestimmen klingt einfach – ist es aber oft nicht. Viele Pflanzen ähneln sich stark, manche haben sogar giftige Doppelgänger. Damit du sicher ins Sammeln einsteigen kannst, findest du hier zwei einfache Wege, um Wildkräuter zuverlässig zu erkennen und zu unterscheiden:

  • 🌿 Wildkräuter nach Merkmalen bestimmen – Schritt für Schritt über Blattform, Blütenfarbe, Standort und Saison.
  • 🔎 Direkt im interaktiven Bestimmungstool – ideal, wenn du eine Pflanze schnell zuordnen möchtest.

So lernst du, Wildkräuter nicht nur zu erkennen, sondern auch zu verstehen – praxisnah, sicher und ganz ohne App.

🌿 Wildkräuter bestimmen nach Merkmalen – Blattform, Farbe & Standort

Beobachte die Pflanze zuerst: Blatt, Blüte, Stängel, Wuchsform, Standort & Saison. Öffne die passenden Bereiche unten – so lernst du, Wildkräuter Schritt für Schritt selbst zu bestimmen.

Monat wählen: sichere Einsteiger-Pflanzen mit 3-Merkmale-Check.

➜ Zur Sammelzeit-Auswahl

Herzförmig, gelappt, gesägt – die Form verrät viel.

➜ Blattform bestimmen

Gelb, Weiß, Rosa, Blau oder Lila? Starte farbgeführt.

➜ Blütenfarbe auswählen

Wiese, Waldsaum, Wegrand oder Ufer? Der Ort filtert stark.

➜ Nach Standort suchen

Kriechend, horstig, kletternd oder strauchig?

➜ Wuchsform ansehen

Milchsaft, Dornen/Harz, Behaarung, aromatischer Geruch.

➜ Nach Merkmalen filtern

Rund oder kantig – oft das Zünglein an der Waage.

➜ Stängelform bestimmen
⚠️ Sicherheit zuerst: Verwende Pflanzen nur, wenn mindestens zwei unabhängige Merkmale sowie Saison & Standort eindeutig passen. Im Zweifel nicht verzehren!

🌿Bestimmung von Merkmalen anhand von Pflanzenbildern

🌿 Wildkräuter direkt bestimmen – Interaktives Tool

Wähle Blattform, Blütenfarbe, Standort und Sammelzeit – das Tool zeigt dir passende Arten. Je mehr Angaben du machst, desto genauer das Ergebnis.

💡 Hinweis: Du musst nicht alle Merkmale auswählen – oft reicht schon eine Kombination aus Blattform und Blütenfarbe , ergänzt durch Sammelzeit oder Standort. Je mehr Merkmale du auswählst, desto genauer wird das Ergebnis.

✅ Viel Freude beim Bestimmen – ganz ohne App!










👉 Dein Ergebnis erscheint hier.
🎓

Kostenloser Online-Kurs: Wildkräuter bestimmen lernen

Lerne Schritt für Schritt, wie du essbare Wildkräuter zuverlässig von giftigen Doppelgängern unterscheidest. Mit Checklisten, Praxisübungen und 10 sicheren Arten zum Einstieg – ideal für Einsteiger.

👉 Jetzt Kurs starten