Ysop – aromatisches Heil- und Küchenkraut (Lippenblütler) für Tee, Küche & Vorrat; sicher erkennen und dosiert anwenden!
Botanische Einordnung
Ysop, wissenschaftlich Hyssopus officinalis, gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler). Typisch sind aufrechte, verzweigte, halbverholzende Stängel, lanzettliche, gegenständige Blätter und violett‑blaue (selten rosa/weiße) Lippenblüten in Scheinähren mit intensiv würzigem Duft.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; bevorzugt sonnige, warme, eher trockene und kalkhaltige Standorte. Im Anbau in Bauerngärten verbreitet; Blüte meist Juni–September. Bienen‑ und Insektenmagnet.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt bei Wildkräutern (bzw. Kulturkräutern) sowie in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Kräutertee, Kräutersalz, Kräuteröl). Im Bestimmungstool steht er für gegenständige Blätter, vierkantige Stängel & typische Lippenblüten.