🌿 Gezähnte Blätter – wer hat so ein Gebiss?

Gezähnte Blätter erkennst du an ihren spitzen, sägezahnartigen Rändern. Sie wirken manchmal rau, kantig oder wie kleine Zacken. Diese Form ist besonders typisch bei vielen Wildpflanzen in Wiesen, Wegrändern und Hecken – sowohl bei essbaren als auch bei giftigen Arten.

Wie sieht die Blüte deiner Pflanze aus?

Mit der Blütenfarbe kommst du der Pflanze noch näher. Wähle hier aus:

Beispiele für Pflanzen mit gezähnten Blättern:

  • Gundermann – essbar, leicht gezähnt, blauviolette Blüten
  • Löwenzahn – stark gezähnt, typische gelbe Blüten
  • Giersch – leicht gezähnt, weiß blühender Doldenblütler
  • Gänsefingerkraut – gelb blühend, gezähnt, kriechend
  • Spitzwegerich – leicht gezähnt bis glatt, lanzettlich
  • Huflattich – gezähnte, herzförmige Blätter, frühe gelbe Blüte
💡 Hinweis: Gezähnte Blätter findest du bei vielen verschiedenen Pflanzenfamilien. Achte zusätzlich auf Standort, Wuchsform und Geruch – oder sieh direkt in unserem Pflanzenlexikon nach.