Wermut – aromatisch bitteres Heil‑ und Gewürzkraut (Absinth‑Wermut) für Hausapotheke & Ansatzgetränke; richtig dosieren & sicher erkennen!
Botanische Einordnung
Wermut, wissenschaftlich Artemisia absinthium, gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Typisch sind silbrig‑graugrüne, filzig behaarte, tief fiederteilige Blätter, ein aromatisch‑bitterer Duft und zahlreiche kleine, gelbliche Körbchenblüten in lockeren Rispen.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; wächst gern an trockenen, nährstoffreichen, warmen Ruderalstellen, Wegrändern und Hängen. Bevorzugt volle Sonne und durchlässige, eher kalkhaltige Böden. Erntezeit für das Kraut vor und zu Beginn der Blüte.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Schwerpunkt in Gesundheit & Hausapotheke (bittere Anwendungen in kleinen Mengen), außerdem in Vorrat & DIY (Tinkturen, Kräuterwein). Im Bestimmungstool steht er für silbrig‑filzige, stark fiederteilige Blätter und bitter‑aromatischen Duft.