🍇 Holunderbeeren sicher verarbeiten – Entsaften, Sirup & Mus
Reife Holunderbeeren ( Sambucus nigra ) sind reich an Vitamin C, Anthocyanen und Flavonoiden. Wichtig: Beeren niemals roh verzehren – erst durch gründliches Erhitzen werden problematische Inhaltsstoffe unschädlich. Hier findest du sichere Schritte zum Entsaften, Sirup und Mus.
Saison
August – September
August – September
Standort
Waldränder, Hecken, Bachläufe (Strauch/Baum)
Waldränder, Hecken, Bachläufe (Strauch/Baum)
Verwendung
Saft, Sirup, Mus, Gelee, Essig, Likör
Saft, Sirup, Mus, Gelee, Essig, Likör
⚠️ Sicherheit zuerst:
Holunderbeeren immer erhitzen
(keine Rohkost).
Grünteile (Stiele/Blätter) entfernen. Nur schwarz-reife
Dolden verwenden.
Nicht mit Zwergholunder
verwechseln (krautige Staude, andere Merkmale).
Bei Unsicherheit: Wildkräuter sicher bestimmen.
🧺 Ernte & Vorbereitung
- Nur tiefschwarze, glänzende Dolden schneiden. Rote/grüne Beeren aussortieren.
- Zu Hause Beeren mit Gabel von den Stielen abstreifen; Grünteile gründlich entfernen.
- Behutsam verlesen; bei Bedarf kurz abspülen und gut abtropfen lassen.
🍶 Entsaften & sichere Verarbeitung
- Entsaften im Topf: Beeren mit etwas Wasser (z. B. 100–150 ml pro kg) erhitzen, sanft köcheln , dabei rühren und andrücken. Anschließend durch Sieb/Passiertuch abseihen.
- Sirup: Heißen Saft mit Zucker/Honig und Gewürzen (z. B. Zimt, Ingwer) kurz aufkochen und heiß in sterile Flaschen füllen.
- Mus/Gelee: Saft oder pürierte Beeren mit Apfel/Birne kombinieren, schonend einkochen, heiß abfüllen.
- Trocknen für Tee: Beeren niedrig trocknen. Für den Verzehr später immer aufkochen/sieden (keine Rohverwendung).
🍵 Ideen für die Küche
- Holundersaft pur(heiß serviert) oder als Basis für Punsch.
- Holunder-Sirup zum Süßen von Tee, Joghurt, Desserts.
- Holundermus mit Apfel & wenig Süße – klassisch und aromatisch.
← Zur August-Übersicht
Weiter: September
🔎 Holunderbeeren: Schritt-für-Schritt sicher entsaften
🍇 Mehr Holunder-Rezepte
Hinweis: Inhalte dienen der Information und ersetzen keine medizinische Beratung.

Dirk

Bettina
Dirk & Bettina leben das, worüber sie hier schreiben: Wildkräuter, natürliche Gesundheit und ehrliche Ernährung. Alle Inhalte basieren auf eigenen Erfahrungen mit Rheuma, Gartenarbeit und der täglichen Praxis.
Mehr über uns erfährst du auf der Autoren-Seite.