• HOME
  • Kräuterjahr
  • Bestimmen
  • Vorrat & DIY
  • Gesundheit & Hausapotheke
  • Rezepte & Küche
  • Sprossen ziehen
  • Hofladen
  • Vergessene Heilpflanzen
  • Empfehlungen
  • Bildergalerie

bestimmen/merkmal/saft-harz

🌿 Milchsaft oder Harz?
– Der Blick ins Stängelinnere

Manche Pflanzen geben beim Anritzen des Stängels Milchsaft oder Harz ab – das kann ein wichtiges Merkmal sein! Achtung: Immer mit Bedacht und Respekt vor der Pflanze prüfen.

🥛 Mit Milchsaft

Beispiel: Löwenzahn oder Schöllkraut – weißlich-trüber Pflanzensaft tritt aus.

🪵 Mit Harz

Vor allem bei Bäumen wie Kiefer oder Fichte – klebrige, aromatische Tropfen.

🧊 Kein Saftaustritt

Viele Kräuter haben keine auffälligen Flüssigkeiten im Stängel – ebenfalls ein Hinweis.

🔙 Zurück zur Hauptübersicht

🌿 Weitere Pflanzen-Vergleiche entdecken:

🍃 Herzförmig vs. handförmig 🍃 Gelappt vs. gefiedert 🍃 Herzförmig vs. nierenförmig 🌿 Stängel: rund oder kantig? 🌿 Behaart oder glatt? 🌿 Milchsaft oder Harz? 🌿 Klebrig oder trocken? 🌼 Blütensymmetrie: zygomorph vs. radiär 🌿 Polsterwuchs vs. aufrecht wachsend ☀️ Sonnenpflanzen vs. Schattenpflanzen
Kräuterleben Magazin – Baldrian (Valeriana officinalis)
⚠️ Hinweis: Diese Website dient der Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Alle Inhalte beruhen auf persönlicher Erfahrung, traditionellem Wissen und öffentlich zugänglichen Quellen. Bei Beschwerden, Schwangerschaft oder Medikamenteneinnahme konsultiere bitte einen Arzt oder Apotheker.
🌿 Kräuterleben – Regional & Natürlich
56075 Koblenz · Deutschland
✉️ kontakt@kraeuterleben.de
📬 Newsletter & Infos auf Anfrage
Rechtlicher Hinweis AGB Impressum Datenschutz
© 2025 Kräuterleben · Webgestaltung Dirk Schwartz
Share by: