Kräuterleben

“So trocknen wir Kräuter im Gartenhaus”

Wahre Lebensmittel brauchen keine Werbung / Sie wachsen einfach.

Schreibtisch mit Tee, Notizbuch und Kräutern – Sinnbild für unsere Arbeit

🌿 Wer hier schreibt – aus Erfahrung statt Theorie

Wir sind Dirk und Bettina – keine Heilpraktiker, keine Influencer, sondern zwei Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen intensiv mit Wildkräutern, Ernährung und alten Hausmitteln beschäftigen. Aus persönlicher Erfahrung wurde tägliche Praxis – aus Notwendigkeit wurde Wissen. Auf Kräuterleben teilen wir unsere Erkenntnisse, Rezepte, Beobachtungen und all das, was uns wirklich geholfen hat.

Dirk Avatar
Dirk
Er beschäftigt sich mit Wildkräutern, Sprossen, vergessenen Heilpflanzen und einer kritischen Sicht auf die heutige Ernährung. Nach schwerem Rheuma und völliger Umstellung auf eine ehrliche, industrielle Zutaten-freie Ernährung hat er Wildpflanzen, natürliche Bitterstoffe und selbst gezogene Lebensmittel in den Alltag integriert – und so wahrscheinlich sein Rheuma besiegt. Seine Themen: Heißhunger stoppen, Wildkräuter bestimmen, Sprossenzucht, Hausapotheke bei Rheuma und natürliche Ernährung ohne Etikettentricks.
Bettina Avatar
Bettina
Sie liebt das Einfache – besonders, wenn es selbst gewachsen ist. In unserem Garten pflegt sie Hochbeete, Beerensträucher, Wildkräuter und seltene Heilpflanzen, die wir gezielt ansiedeln. Besonders stolz sind wir auf unser umgenutztes Gartenhaus als Kräuter-Trockenraum – ganz ohne Strom. Ihre Themen: Rezepte mit Kräutern, Vorrat, Hautpflege, Frauenpflanzen und praktische DIY-Anwendungen im Alltag.

🌿 Unser Gartenhaus – liebevoll umfunktioniert zur Kräuterkammer.

Unser Gartenhaus stand früher ungenutzt am Rand des Grundstücks – bis Bettina daraus mit viel Liebe unsere erste echte Kräuterkammer gemacht hat. Ohne Strom, ohne Technik – einfach mit Holzregalen, Luftzug und Geduld.

Heute hängen darin duftende Bündel von Thymian, Quendel, Lavendel und Ringelblume. In den Ecken stapeln sich Gläser mit getrocknetem Spitzwegerich, Pfefferminze und Brennnesselsamen. Alles geerntet in Handarbeit – direkt vor der Tür.

Was früher ein Gartenschuppen war, ist jetzt ein Ort voller Pflanzenkraft – unser stilles Herzstück.

Trockenraum im Gartenhaus

🌿 Vom Teich bis zum Beet: unser Garten lebt – mit Heilpflanzen, Wildkräutern und echter Vielfalt.

Unsere Inhalte entstehen aus ehrlicher Erfahrung, intensiver Recherche und täglicher Anwendung. Wir glauben: Das Beste braucht keine Verpackung, keine Zutatenliste – und schon gar keine Werbung.
Esst lieber das, wofür keine Werbung gemacht wird: wild, kostenlos, biologisch rein – ohne Konzerninteresse und ohne Werbetricks. Dieser Gedanke soll zum Nachdenken anregen – nicht werten.

Hinweis:
Alle Inhalte auf dieser Seite dienen der allgemeinen Information. Sie beruhen auf persönlicher Erfahrung, überliefertem Wissen und öffentlich zugänglichen Quellen. Sie ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte an eine medizinische Fachkraft.

👉 Starte direkt im Kräuterjahr , lies unsere Klartext-Artikel oder entdecke dein Thema im Pflanzenfinder.

🟢 Erwähnung in der Wikipedia: Vergessene Heilpflanzen

🌿 Vielleicht interessiert dich auch

Dirk
Dirk
Bettina
Bettina

Dirk & Bettina leben das, worüber sie hier schreiben: Wildkräuter, natürliche Gesundheit und ehrliche Ernährung. Alle Inhalte basieren auf eigenen Erfahrungen mit Rheuma, Gartenarbeit und der täglichen Praxis.

Mehr über uns erfährst du auf unserer Autoren-Seite.