Blog – Natürlich Klartext

Hier findest du Artikel rund um Wild- und Heilkräuter, ehrliche Naturkost, Vorratshaltung und manchmal auch kritische Blicke auf die Lebensmittelindustrie. Ohne Werbeversprechen, dafür mit viel Erfahrung, Hausverstand und einer Portion Bodenständigkeit. Falls du direkt Pflanzenportraits suchst, schau ins Pflanzenlexikon oder ins Kräuterjahr.

Tipp: Trag dich am besten in den Newsletter ein, dann verpasst du keine neuen Beiträge und bekommst kleine Extras direkt ins Postfach. Die Anmeldung findest du auch im Hofladen.
„Manchmal ist ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen wichtiger als das nächste Superfood.“

Häufige Fragen zum Blog

Worum geht’s hier im Blog?

Um ehrliche Ernährung, natürliche Hausmittel, Wildkräuter und was die Lebensmittelindustrie uns verschweigt – vieles davon vertiefe ich auch in Hausapotheke und Küche.

Kann ich hier auch Fragen stellen?

Klar! Schreib mir gerne über das Kontaktformular. Oft ergeben sich daraus sogar neue Blogbeiträge.

Rechtlicher Hinweis

Diese Inhalte dienen der allgemeinen Information und ersetzen keine medizinische Beratung. Ich bin kein Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker und gebe ausdrücklich keine Heilversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte immer an eine qualifizierte Fachperson.

Nuesse-Vorräte
von Dirk Schwartz 21. Juni 2025
Mit gut geplanten Vorräten Heißhunger vermeiden. Diese Basics helfen wirklich – und lassen sich ganz einfach in den Alltag integrieren.
von Dirk Schwartz 21. Juni 2025
Wildkräuter liefern wertvolle Bitterstoffe und Nährstoffe, die helfen können, Heißhunger und Appetit auf Süßes in den Griff zu bekommen. Hier stelle ich dir meine 5 liebsten Kräuter vor – einfach zu finden und leicht in die tägliche Ernährung einzubauen. 1. Löwenzahn Reich an Bitterstoffen, die die Verdauung anregen und Sättigung fördern. Junge Blätter passen gut in Salate oder Smoothiethies. 2. Giersch Mild im Geschmack, vielseitig verwendbar. Frische Blätter passen in Salate oder als Beigabe in Gemüsegerichten. 3. Brennnessel Eine wahre Mineralstoffbombe und reich an Bitterstoffen. Leicht gedünstet oder als Tee sehr gut geeignet. 4. Schafgarbe Hilft, die Verdauung zu unterstützen und den Appetit zu regulieren. Besonders als Tee wirksam. 5. Wegwarte Eine alte Heilpflanze mit vielen Bitterstoffen. Eignet sich besonders als Tee oder für bittere Kräutermischungen. Fazit: Wildkräuter einfach nutzen – für weniger Heißhunger Mit ein wenig Erfahrung lassen sich Wildkräuter ganz leicht in den Alltag einbauen. Schon kleine Mengen können helfen, Heißhunger-Attacken spürbar zu reduzieren – und sorgen nebenbei für mehr Frische und Nährstoffe auf dem Teller. Weitere Tipps zum Thema Heißhunger stoppen findest du hier. → / heisshunger-stoppen
Frische Gierschblätter – natürliche Bitterstoffe gegen Heißhunger
von Dirk Schwartz 21. Juni 2025
Wie Bitterstoffe Heißhunger auf natürliche Weise zügeln können. Welche Wildkräuter helfen und wie du sie im Alltag ganz einfach nutzt.

Rechtlicher Hinweis

Diese Inhalte dienen der allgemeinen Information und Weiterbildung und ersetzen keine medizinische Beratung. Ich bin kein Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker und gebe ausdrücklich keine Heilversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte immer an eine qualifizierte Fachperson.