Gänseblümchen – essbare Blüten & Blätter für Küche & Tee; leicht zu erkennen und fast das ganze Jahr zu finden.
Botanische Einordnung
Gänseblümchen, wissenschaftlich Bellis perennis, gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Typisch sind grundständige, spatelförmige Blätter in einer Rosette, ein blattloser, behaarter Stiel (Schaft) und ein körbchenförmiger Blütenstand mit weißen (oft rosa überhauchten) Zungenblüten und gelben Röhrenblüten in der Mitte.
Vorkommen und Standort
Mehrjährig; wächst häufig auf Wiesen, Rasenflächen, Wegrändern und in Parks. Bevorzugt frische bis mäßig feuchte, nährstoffreiche Böden in Sonne bis Halbschatten. Blüht oft vom zeitigen Frühjahr bis in den Herbst.
Cluster bei Kräuterleben
Ein Klassiker bei Wildkräutern (leicht zu sammeln) sowie in Rezepte & Küche und Vorrat & DIY (Blütensalz, Essigansatz, Tee). Im Bestimmungstool steht es für Rosettenblätter, einzelne Blütenköpfe und gelbe Mitte mit weißen Zungenblüten.