🌿 Milchsaft vs. Harz – wie unterscheidet man sie?
Milchsaft und Harz werden oft verwechselt – dabei sind sie botanisch völlig verschieden. Hier lernst du die wichtigsten Unterschiede kennen und erfährst, welche Pflanzen du meiden solltest.

🥛 Milchsaft
- weißlich bis gelblich
- kommt bei Verletzung aus Stängel oder Blatt
- enthält oft reizende Stoffe (z. B. bei Wolfsmilch)
- typisch für Feigenbaum, Löwenzahn, Schöllkraut
- kann bei Hautkontakt giftig sein
🌲 Harz
- klebrig, bernsteinfarben
- tritt meist aus Rinde oder Harzkanälen
- enthält ätherische Öle
- typisch bei Nadelbäumen wie Fichte, Tanne
- oft wohltuend (z. B. für Brustbalsam)