Kräuter stärken das Immunsystem

🛡️ Immunsystem & Infekte – natürliche Stärkung & Vorsorge

Ein starkes Immunsystem ist deine beste Abwehr gegen Erkältungen, grippale Infekte und andere Herausforderungen. Viele Kräuter und Heilpflanzen unterstützen die Abwehrkräfte, fördern eine schnelle Genesung und wirken vorbeugend.

Ob in Tees, Tinkturen, Sirupen oder Gewürzmischungen – mit Holunder, Echinacea, Ingwer & Co baust du dir eine pflanzliche Immunabwehr auf. Alle Anwendungen basieren auf traditionellem Wissen und eigenen Erfahrungen.

Top‑Kräuter für dein Immunsystem:

Tipp: In der Erkältungszeit täglich 1 EL Holundersirup und 10–15 Tropfen Echinacea-Tinktur nehmen. Morgens ein heißes Ingwerwasser trinken, um den Stoffwechsel anzukurbeln.

❓ Häufige Fragen (FAQ)

  • Wann sollte ich mit der Immunstärkung beginnen?
    Bereits ab Spätherbst oder bei ersten Anzeichen von Infekten – idealerweise zwei bis vier Wochen vor der Erkältungswelle.
  • Wie lange wirkt eine Zistrosentee-Kur?
    Eine Kur über 3–4 Wochen erhöht die Abwehr durch Polyphenole; danach eine Pause von 2 Wochen empfehlenswert.
  • Kann ich die Kräuter kombinieren?
    Ja, zum Beispiel Holunder und Zistrose als Tee, Echinacea und Kapuzinerkresse als Tinktur-Mix.
  • Gibt es Nebenwirkungen?
    Holunder wirkt mild abführend in großen Mengen; Echinacea sollte bei Autoimmunerkrankungen mit Vorsicht genutzt werden. Bei Unsicherheit medizinische Beratung einholen.