🌿 Zistrose

🌿 Steckbrief Zistrose ( Cistus incanus )

Merkmale im selben System wie das Bestimmungs-Tool – für schnellen Abgleich. Cluster: Heilpflanzen | Aromapflanzen | Mittelmeerkräuter

Blattform
oval bis eiförmig ganzrandig leicht behaart gegenständig
Blüte
rosa bis violett gelbe Staubblätter 5 Blütenblätter Mai–Juni
Standort
sonnig kalkarme, sandige Böden trockene Lagen mediterranes Klima
Wuchsform & Stängel
Halbstrauch 30–100 cm hoch aufrecht verzweigt leicht verholzend
Geruch / Geschmack
harzig leicht herb würzig
Verwechslungsgefahr
keine giftigen Doppelgänger ähnlich anderen Cistus-Arten (essbar)
Verwendung
Tee aus Blättern ätherisches Öl Räucherwerk
Besonderheiten / Hinweise
reich an Polyphenolen beliebte Bienenpflanze

Hinweis: Die nachfolgenden Informationen basieren auf externen Quellen und wissenschaftlicher Literatur. Sie stellen KEINE Empfehlung dar, die Pflanze in der beschriebenen Weise zu verwenden. Jede Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung und ersetzt nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal.

🔗 Weitere Empfehlungen für dich

Entdecke beliebte Themen rund um Hausapotheke, Immunsystem, Kräuteranbau& Pflanzenkunde. Ideal für alle, die tiefer einsteigen und die Natur noch besser für sich nutzen wollen.