Tee selber machen – DIY-Anleitung für aromatische Teemischungen

Tee selber machen – DIY-Anleitung für aromatische Teemischungen

Mit selbst zusammengestellten Teemischungen genießt du individuell abgestimmte Aromen – gesund, natürlich und perfekt auf deinen Geschmack zugeschnitten. Ob als Muntermacher am Morgen oder entspannender Abendtee: Deine Kräuter- und Gewürzkompositionen machen jeden Schluck zum Genuss.

Warum DIY-Tee?

  • Frische & Reinheit: Du weißt genau, welche Kräuter im Tee landen – ohne Zusatzstoffe.
  • Individuelle Mischungen: Variiere Stärke, Geschmack und Wirkung nach Lust und Laune.
  • Wohlbefinden: Nutze die Heilkraft von Kräutern und Gewürzen gezielt.

Zutaten & Utensilien

Zutaten (pro Mischung, ca. 50 g)

  • Getrocknete Kräuter und Blüten:
    – z. B. Pfefferminze, Kamille, Zitronenmelisse, Ringelblume, Hibiskus
  • Gewürze (optional):
    – Zimtstange, Ingwerstücke, Kardamomkapseln, Fenchelsamen
  • Optional: Fruchtstücke oder Schalen (z. B. Apfel, Orange)

Utensilien

  • Teekanne oder Teebereiter mit Sieb
  • Teefilter oder Teesieb
  • Schüssel zum Mischen
  • Luftdichter Behälter zum Lagern
  • Etiketten und Marker

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kräuter & Zutaten abmessen:
    Wiege jeweils 1–2 Teile Hauptkräuter und 1 Teil Blüten oder Gewürze ab.
  2. Gut mischen:
    Alle Zutaten in einer Schüssel vorsichtig vermengen, damit sich Farben und Aromen gleichmäßig verteilen.
  3. Lagern:
    Die fertige Teemischung in ein trockenes, luftdichtes Gefäß füllen und mit Name sowie Mischdatum beschriften.
  4. Aufbrühen:
    1–2 TL Teemischung pro Tasse (200 ml) mit 90–100 °C heißem Wasser übergießen, je nach Kräuter 5–10 Minuten ziehen lassen.
  5. Genießen:
    Nach Belieben mit Honig süßen oder mit Zitrone abschmecken.

Tipps & Varianten

  • Kühlender Pfefferminz-Eistee: 2 TL Pfefferminze, 1 TL Hibiskus, kalt aufgießen und über Nacht ziehen lassen.
  • Würziger Ingwer-Zimt-Tee: 1 TL Ingwerstücke, ½ Zimtstange, 1 TL Kamille für wärmende Wirkung.
  • Blütenzauber-Tee: 1 TL Ringelblumenblüten, 1 TL Rosenblüten, 1 TL Hibiskus für farbenfrohe Mischung.

Kräutertee nach Wirkung – Guide & kostenloser Mischungsfinder

Finde schnell passende Kräutertees für Husten, Schlaf, Verdauung, entzündungshemmend u. v. m. Wähle ein Thema, übernimm eine bewährte Mischung in den Finder und passe sie nach Geschmack an – mit Verhältnis, Gramm & Ziehzeit.

🍵 Tea‑Pairing‑Tool: Kräuter harmonisch mischen

Wähle 1–2 Basis‑Kräuter, optional einen Geschmackswunsch(z. B. süßlich, blumig, zitronig, minzig, würzig/harzig, bitter, erdig/krautig) und ein Thema(traditionell: Ruhe, Verdauung, Atemwege, Immunsystem, Stoffwechsel, Leber‑Galle, Haut, Herz‑Kreislauf). Das Tool schlägt dir passende Partner vor und baut daraus Teemischungen mit Verhältnis, Gramm & Ziehzeit. Keine Heilsversprechen – traditionelles Wissen, verantwortungsvoll aufbereitet.

Tipp: Wähle zuerst ein Basis‑Kraut – z. B. Zitronenmelisse, Kamille oder Pfefferminze.

Passt gut dazu (Top‑Vorschläge)

Noch keine Auswahl. Wähle ein Basis‑Kraut und klicke auf „Mischungen zeigen“.

Teemischungen (Verhältnis · Gramm · Ziehzeit)

Hier erscheinen 1–2 Vorschläge auf Basis deiner Auswahl.

Hinweis: ⚠️ Gift‑/Warnpflanzen werden automatisch ausgeschlossen. Nur sicher bestimmte Pflanzen verwenden. Traditionelle Nutzung, keine Heilsversprechen.

🩺 Kräutertee nach Wirkung – schnell finden & mischen

Wähle ein Thema. Wir schlagen traditionell verwendete Kräuter vor – 1 Klick füllt den Mischungsfinder (60/30/10) vor.

Hinweis: Traditionelles Wissen, kein Ersatz für ärztlichen Rat. Bei Schwangerschaft, Kindern oder Dauermedikation bitte fachlich abklären.